Hardware > Sun
FC Platte für Blade-1000
Sparky:
--- Zitat ---Was auch noch interessant wäre, gibt es einen SCSI U320 oder U160 Controller, der unter Solaris 10 läuft?
--- Ende Zitat ---
Mannomann,
ist das denn soooo schwer ?
SUN hat auf seinen Seiten zu jeder Maschine geschrieben, was es so an Erweiterungkarten gibt :
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/SunBlade1000/components.html
rootmachine72:
Selber Mannomann,
wenn du keine Lust hast, brauchst du mir ja nicht antworten, dann geh lieber Rasenmähen ;-) .
Die Sunsolve Seite und die Componentsliste kenn ich auch.
Habe inzwischen den enstprechenden Controller von LSIlogic gefunden.
Ein original SUN Teil ist halt teuer und ich wollte gerne eine Empfehlung für einen äquivaltenten Controller.
Zur Info, falls es Andere interessiert:
http://www.lsilogic.com/files/support/ssp/fusionmpt/Sparc/solinst_50403.txt
Gruß,
Michael
(und jetzt nicht sauer reagieren, alles nur Spaß ;D )
Jonny:
Äh, du hast da scheinbar was falsch verstanden.
FC-AL ist nix altes. Das ist die aktuelle Technik die auch in den dicken Büchsen von
EMC, IBM, HP .... zu finden ist.
Ob es eine gute Idee ist so was in Workstations einzubauen ist was anderes.
SUN hat inzwischen davon abgelassen ::)
Wenn du Steuer absetzten kannst, dann kannst du sicher in der Profi-Ecke ne entsprechende
Seagate oder wie auch immer Disk beschaffen.
Das mit Adapter kannst du im Einbaurahmen der Maschine vergessen, ob es so was
überhaupt gibt ist fraglich.
Gruß
Hans-Peter
rootmachine72:
Danke erstmal Hans-Peter,
ja mit neu meinte ich eigentlich fabrikneu, FC-AL wär mir auch lieb, nur finde ich keine 40 poligen neuen Platten. Eine war auf ebay, aber ähemmm...... wucher.
Und FC-AL2 hat eben einen 80 poligen Stecker, der eben andere Pinlängen und Vorschriften ( Reihenfolge der STromtrennung / Datentrennung ) für die Hotswap fähigkeit hat und deshalb alle Hersteller umgeschwenkt haben, leider.
Naja, ich find schon irgendwas. Wollte halt mal ins Forum reinhören, was ihr dazu meint.
Gruß,
Michael
SUN:
Es gibt kein FCAL2 , du meinst SCA2...
Der stecker von FC-AL heisst einfach nur SCA-40, SCA für Single Connector Attachment..
Die akt. SCSI Disks haben SCA2-80...
Hab grad eine V490 im Büro stehen die verwenden "noch immer" den gleichen Anschluss. Das gleiche bei einem StorEdge 3510FC und auch zb bei einem StorEdge 9970
Ich finde FC macht nur dann Sinn wenn auch beide Ports der Disk genutzt werden (JEDE FC Disk ist Dual-Port), man kann so zu ein un d der selben Platte auf 2 unabhänige Wege zugreifen.
Für die V880 gibt es ein "Loop B" Kit, mit dem man neben dem OnBoard FC Controller noch zusätzlich einen PCI FC Controller benötigt...
FC ist nicht schneller als SCSI (im vergleich => Blade 1000 => 1Gbit/s ~100MB/s => Ultra320SCSI => 320MB/s)
Diese theoretischen werte werden aber sowiese nie erreicht.
Auch in der neuesten SUN wird zu meinem Erstaunen noch immer 1Gbit FC verbaut, obwohl 2Gbit seit ca. 5 jahren am Markt ist...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln