Off-Topic > OT Diskussionen
RAM f. Ultra 10
gladiator:
...stimmt, 65 Euro + Versand sind derzeit konkurrenzlos fuer Original-SUN-Module. Da werde ich den guten Mann doch glatt mal anschreiben...
claus:
@sparky:
Habe nicht gesagt, dass das teuer ist, ich kenne mich mit den Preisen gar nicht aus. Es war halt ein passendes Posting, von daher habe ich es zitiert.
@gladiator:
Okay, dann viel Glück bei den Verhandlungen und stehts zu Diensten.
Claus
Sparky:
...ich habe Dir auch keinesfalls unterstellt, das die Speicher zu teuer sind.
Vielmehr habe ich zum Ausdruck bringen wollen, das das Angebot durchaus attraktiv ist.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das einige hier, in jedem meiner Postings etwas negatives sehen.
Wenn sich das in nächster Zeit so fortsetzt, dann werde ich meine Unterstützung einfach auf Null setzen. :(
claus:
--- Zitat ---
Irgendwie habe ich das Gefühl, das einige hier, in jedem meiner Postings etwas negatives sehen.
Wenn sich das in nächster Zeit so fortsetzt, dann werde ich meine Unterstützung einfach auf Null setzen. :(
--- Ende Zitat ---
Ach komm schon, hab doch nur Spass gemacht. Hab das mal absichtlich total falsch verstanden, heute ist immerhin der 1. April :)
Claus
blende4711:
--- Zitat ---
Ich wäre auf jeden Fall vorsichtig!
In eine Ultra Axi, im groben der gleiche Speichertyp wie Ultra 5/10, hatte ich auch Speicher von Compaq eingebaut,
2x128Mb Hersteller Samsung, nach obiger Spezifikation eigentlich auch passend, der wurde aber nur zur Hälfte erkannt.
Nach Vergleich mit Sun-Speicher, ebenfalls original Samsung, gab es nur einen Unterschied:
Compaq Modul: Samsung KMM372F1600CK-5 4k-cycle CAS#-BEFORE-RAS# refresh
Sun Modul: Samsung KMM372F1680CK-5 8k-cycle CAS#-BEFORE-RAS# refresh
Diese Unterscheidung gibt es auch für 256Mb-Module, also KMM372F3200CS-5 (4k) vs. KMM372F3280CS-5 (8k).
Also ev. die genaue Modulbezeichnung nachfragen.
Stephan
--- Ende Zitat ---
Nun ja, die Compaq Speicher kosten ja auch höchstens die Hälfte.
Im übrigen stimmt es, wenn man 8K Refresch-Speicher nimmt (bei 128MB und 256MB Modulen). 256MB Module sind beidseitig bestückt (oder übereinander). D.h.: man hat eigentlich bei 2 Modulen = 4x128MB eingebaut.
Da nun eine SUNKIST nur 11-Bit Colum kann, sollte man sich auf die häufiger angegebene Refresh-Rate 8k stürzen.
8K = 13-Bit ROW-Address bleiben 11-Bit COLUM-Address. Das wars.
Es stimmt auch nicht, das die Ultra5 nicht mit 256MB umgehen kann. Meine kann jedenfall mit MICRON-Chips sehr wohl mit nur 2 Modulen und 512MB arbeiten.
Mein größtes Problem ist die lahme CPU mit (fast) keinem Cache.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln