Hardware > Sun
sun ultra 10 mit bootproblemen
blende4711:
Kann es sein, das das CDROM-Laufwerk ne MAcke hat?
Ich würde das CDROM mal am PehCeh ausprobieren.
Reinhard
doomcalyptica:
PehCeh ehm sorry kp, was das ist ^^
hab anderes cdrom ran gehengt und das gleiche problem tritt auf. sagt mal, muss das cdrom auch orginal von sun sein ? das zweite was ich gerade getestet habe ist von lite on und das was orginal in der sun hing ist von sun .. genauso mit dem floppy laufwerk ... ich bin mir sicher das liegt an diesen obenboot
blende4711:
Nein es muß kein Original CDROM von SUN sein.
GENTOO ist nicht ohne Floppy oder CDROM zu booten.
Aber mit Debian geht das.
Gentoo "schafft" oft eine Weile vor sich hin (compile) und geht dann, oder geht nicht. Dann geht das ganze mit geänderter Einstellung von vorn los. ???
Aber nun gut der Gentoo Installer ist etwas farbiger.
Debian Sarge 3.1 ist da ganz einfach gestrickt, und funktioniert.
Reinhard
doomcalyptica:
jo dann lad ich mir Debian Sarge 3.1 runter, dann steh ich wieder vor dem gleichen problem ... es muss doch eine lösung geben ... es kann ja nicht sein, das das überall so einfach mit "boot cdrom" oder "boot floppy" geht, nur bei mich nicht ... soll ich openboot updaten oder hab ich was vergessen ... ich mein ich möcht ja auch nicht so schnell aufgeben, ich wollte mal schauen was ne sun kann, genauso wie ich mal zu der zeit, bei der ich windows sehr stark verwendet habe dachte , was kann denn linux so ... nun hab ich mir ne sun ultra 10 bei ebay ersteigert ... es ist leider frustrierend, das nichts funzt ^^
blende4711:
Ich meinte ohne CDROM und ohne Floppy booten !!!
Ganz einfach NetBoot verwenden, und den gesamten Rest per FTP direct vom Internet laden 8)
LINK zum NetBoot-Lader (Installer)
ftp://ftp.nl.debian.org/debian/dists/sarge/main/installer-sparc/20050305/images/sparc64/netboot/2.6/
Reinhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln