Hardware > Sun
sun ultra 10 mit bootproblemen
doomcalyptica:
aso, ich dachte sparc ist universell für alle sparc familien, genauso wie die 386 familie auch universell für 686 wie athlon oder p3 ist.. naja egal, thx für den hinweiß ^^
ist dann dieses paket von gentoo nun kompatibel zu meiner sun ultra 10 ?
http://ftp://ftp.join.uni-muenster.de/pub/linux/distributions/gentoo/releases/sparc/2005.0/sparc64/installcd/
explizit meine ich hierbei die universal live/installations cd, für die installation mit stage 3 (für den anfang) ^^
paraglider242:
--- Zitat ---
aso, ich dachte sparc ist universell für alle sparc familien, genauso wie die 386 familie auch universell für 686 wie athlon oder p3 ist..
--- Ende Zitat ---
Nicht ganz - es gibt Sparc (32bit) und UltraSparc (64bit).
Der Gentoo-Link von dir ist für UltraSparc (so wie in deiner U10), also sollte das funktionieren...
doomcalyptica:
ok, danke ^^, ich werd mich dann wieder melden wenn ich problem habe ^^ (ich mein damit, gentoo hab ich mit stage 2 auf x86 zum laufen gebracht, hoffentlich ist die installation bei ner sparc genauso wie bei den x86 ^^)
doomcalyptica:
--- Zitat ---Booten der Installations-CD
Legen Sie die Gentoo Installations-CD in das CD-ROM Laufwerk und starten Sie das System.Während des Startvorgangs drücken Sie Stop-A um in das OpenBootPROM (OBP) zu gelangen. Wenn Sie im OBP sind können Sie vom CD-ROM Laufwerk booten.
Code Listing 3: Booten der Installations-CD
ok boot cdrom
--- Ende Zitat ---
:'( :'(*heul* :'( :'(, es tritt das gleiche problem wie bei den anderen zwei cd´s auf ...
die fehlermeldung:
--- Code: ---
ok boot cdrom
Boot device: /pci@1f,0/pci@1,1/ide@3/cdrom@2,0:f file and args:
can´t open boot device
--- Ende Code ---
die cd hab ich unter slackware so gebrannt:
--- Code: ---
root@darkstar:~# cdrecord --dev=ATAPI:0,1,0 --speed=16 /mnt/data1/install-sparc6
4-universal-2005.0.iso
Cdrecord 2.00.3 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2002 Jörg Schilling
scsidev: 'ATAPI:0,1,0'
devname: 'ATAPI'
scsibus: 0 target: 1 lun: 0
Warning: Using ATA Packet interface.
Warning: The related libscg interface code is in pre alpha.
Warning: There may be fatal problems.
Using libscg version 'schily-0.7'
Device type : Removable CD-ROM
Version : 0
Response Format: 1
Vendor_info : ' '
Identifikation : 'RW-201040 '
Revision : '1.00'
Device seems to be: Generic mmc CD-RW.
Using generic SCSI-3/mmc CD-R driver (mmc_cdr).
Driver flags : MMC SWABAUDIO BURNFREE FORCESPEED
Supported modes: TAO PACKET SAO SAO/R96P SAO/R96R RAW/R96R
Starting to write CD/DVD at speed 16 in real TAO mode for single session.
Last chance to quit, starting real write 0 seconds. Operation starts.
Turning BURN-Free off
Track 01: Total bytes read/written: 475174912/475174912 (232019 sectors).
--- Ende Code ---
doomcalyptica:
hmm, ich glaub es liegt wirklich an meiner sun ... gibt es ein befehl um die einstellungen auf standart zurückzusetzten ?
ich mein von cd/floppy zu booten kann doch nich so schwer sein ^^
lieg ich recht in der annahme, das floppy und cdrom aliase sind ?
maybe ziegen diese auf die falsche addresse ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln