Superuser

Autor Thema: SPARC IIi+ / SPARC IIe  (Gelesen 7418 mal)

Offline Matthias

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Irgendwann ist der Funke übergesprungen
    • Ein kleiner Einblick in meine persönlichen Interessen
SPARC IIi+ / SPARC IIe
« am: 04. Dezember 2005, 13:11:01 »
Hallo Leute,

da bin ich wohl mal wieder zu schnell gewesen beim Bieten  ;D ....... ich hab mir einen SPARC IIi+ - Prozessor mit 650 MHz ersteigert.

Und weil ich mal wieder nicht genau genug geschaut habe (Brille verschmutzt), glaubte ich, diesen in meiner AX1105 (SPARC IIe) benutzen zu können (da ich ja solcherlei Systeme mit 650 MHz schon gesehen habe und mir nicht bewusst war, dass es auch die IIi CPU mit 650 MHz gibt).

Nun ja, langer Rede kurzer Sinn ..... was kann ich denn jetzt mit dieser CPU anstellen  ???

Der Prozessor wird in den SUNFire V120 verwendet, wie ich gerade rausgefunden habe.

Kann ich den Proz für sonst nich irgend etwas anderes verwenden (weil ich ja keine Fire V120 habe). ?
Irgendjemand hier, der mir irgendwelche Erfahrungswerte (oder auch gerne Gerüchte) für mich hat ??

Gibt es irgendwo eine Aufstellung der Pinouts für die SPARC-Prozessoren ?  Ich habe zwar allerlei über die SCD (SPARC Compliant Definition) gefunden, aber nichts über das Pinout (wie man es für INTEL Prozessoren relativ leicht finden kann).

Die SPARC IIe CPU passt ja in den 370er Sockel. Die IIi+ (nach erstem Anschein, ich habe bislang nur das Bild, die CPU selbst noch nicht) auch. Aber das hat vermutlich kein gar nichts zu sagen.  :-\

Schönen Sonntag noch
Matthias

« Letzte Änderung: 04. Dezember 2005, 13:16:21 von Matthias »
"SPARC(R) is a registered trademark of SPARC Internationl, Inc.
Products bearing the SPARC trademarks are based on an architecture developed by Sun Microsystems, Inc.".
Infos auf www.sparc.com

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

SPARC IIi+ / SPARC IIe
« am: 04. Dezember 2005, 13:11:01 »

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe
« Antwort #1 am: 04. Dezember 2005, 14:21:27 »
Moin,Moin
möglicherweise hat der Verkäufer sich ja versehen.
Hast du einen Link zum Bild ?
Ansonsten hätte ich hier noch eine geprüfte 650MHz UIIi CPU.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Ebbi

  • Sobl Administrator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1315
  • Minusgeek
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe
« Antwort #2 am: 04. Dezember 2005, 14:38:50 »
Sparky hat alles.  :D

Offline Matthias

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Irgendwann ist der Funke übergesprungen
    • Ein kleiner Einblick in meine persönlichen Interessen
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe
« Antwort #3 am: 04. Dezember 2005, 14:43:17 »
Hallo Sparky,

wie ??? keine lästerlichen Bemerkungen von Dir  ..... tststs ....... aber vielleicht, weil heute Sonntag ist .....    :D

logo habe ich ein Bild zu der CPU :

http://i21.ebayimg.com/02/i/05/77/93/95_1_b.JPG

Ich glaube aber nicht, dass sich der Verkäufer getäuscht hat, siehe :

http://www.systegra.de/Antares/sun_interfaces.shtml   (Suche nach IIi+ -> SUN Fire V120)

Wo, um alles in der Welt, ist denn (bei SUN) eine UIIi mit 650 MHz verbaut worden ???

Grüßle
Matthias
"SPARC(R) is a registered trademark of SPARC Internationl, Inc.
Products bearing the SPARC trademarks are based on an architecture developed by Sun Microsystems, Inc.".
Infos auf www.sparc.com

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe
« Antwort #4 am: 04. Dezember 2005, 14:53:15 »
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/SunFireV100/spec.html
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/SunFireV120_shared/spec.html
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/SunBlade150/spec.html

Der UltrSPARC IIe und IIi sind Pinkompatible CPU´s.
UIIe = 500MHz mit 256k Cache
UIIi = 550MHz und mehr... mit 512k Cache
http://www.sun.com/processors/documentation.html

Ich habe das Bild aus deinem Link eben mit meiner 650er CPU verglichen.
Die ist absolut identisch !
Lediglich das + hinter dem IIi fehlt.
Ich denke, die wird in deinem Board funktionieren.
Meine andere 650er CPU läuft sogar mit 750MHz.... 8)
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2005, 15:01:40 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Matthias

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Irgendwann ist der Funke übergesprungen
    • Ein kleiner Einblick in meine persönlichen Interessen
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe
« Antwort #5 am: 04. Dezember 2005, 15:08:07 »
Der UltrSPARC IIe und IIi sind Pinkompatible CPU´s.
UIIe = 500MHz
UIIi = 550MHz und mehr...

Danke, DIESE Info hatte ich gesucht. Habe ich also doch richtig gesteigert ...... wow  .... freut mich riesig. Diese CPU ist sicher nicht übel.

Ich habe das Bild aus deinem Link eben mit meiner 650er CPU verglichen.
Die ist absolut identisch !
Lediglich das + hinter dem IIi fehlt.

Das sagt zwar noch nichts über die PIN-Kompatibilität aus, aber wegen s.o. glaube ich schon, dass die beiden komaptibel sind. Oder hast Du das Pinout verglichen ?

Ich denke, die wird in deinem Board funktionieren.

Das wäre genau das, was ich mir wünsche .....

Meine andere 650er CPU läuft sogar mit 750MHz.... 8)

Und DAS wäre oberscharf.

Gibt es diese CPUs eigentlich auch mit 750 MHz ?  Bis dahin kann man das AX1105 Board nämlich jumpern. Oder ist die UIII (3 x III) womöglich auch noch PIN-kompatibel (aber dann würden vermutlich die Chips drumrum nicht mehr passen. Abgesehen davon habe ich diese auch noch nicht als reinen Prozessor gesehen).

Ach ja : hat noch jemand AX1105er Boards  ;D

Matthias

P.S. ..... alter overclocker ......  ;D
"SPARC(R) is a registered trademark of SPARC Internationl, Inc.
Products bearing the SPARC trademarks are based on an architecture developed by Sun Microsystems, Inc.".
Infos auf www.sparc.com

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe
« Antwort #6 am: 04. Dezember 2005, 15:27:41 »
Ein Systemboard der SUN V120 hätte ich.
Habs allerdings nicht zum Laufen bekommen.
Mir fehlt die Systemconfiguration-Card.
Davon stammt auch meine ander 650er CPU.
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2005, 15:34:48 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Matthias

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Irgendwann ist der Funke übergesprungen
    • Ein kleiner Einblick in meine persönlichen Interessen
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe
« Antwort #7 am: 04. Dezember 2005, 15:34:52 »
Möchtest Du das Board loswerden ?

Aber ich bin ehrlich : allzuviel darfst Du nicht erwarten ..... wäre wieder ein weiteres Spielzeug in meiner Sammlung ....... aber es reizt ....

Vielleicht ergibt sich ja ein Tausch .., aber was habe ich, was Du nicht hast (ausser einem alden Toyoda) ...... ?
"SPARC(R) is a registered trademark of SPARC Internationl, Inc.
Products bearing the SPARC trademarks are based on an architecture developed by Sun Microsystems, Inc.".
Infos auf www.sparc.com

Offline Matthias

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Irgendwann ist der Funke übergesprungen
    • Ein kleiner Einblick in meine persönlichen Interessen
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe - error in calc_mcr3()
« Antwort #8 am: 06. Dezember 2005, 19:33:44 »
Also, gerade habe ich meine 650er CPU (IIi+) in mein AX1105 Motherboard eingebaut und bekomme auf der seriellen Konsole sofort den Fehler 'error in calc_mcr3()' angezeigt. (sowohl bei jumpern auf 500 MHz als auch 650 MHz).

In google findet man dazu genau EINEN Eintrag, der aber keine Lösung enthält.

@sparky : kannste mir mal einen ohne '+' ausleihen ?  ;D  Velleicht läuft sie mit DEM dann, ich hätte da ein Tauschobjekt .......

Vermutlich läuft die CPU doch nicht in einem AX1105 Board - oder man muss irgendwas rumjumpern ..... mal sehen wei's weitergeht.

Grüßle
Matthias
"SPARC(R) is a registered trademark of SPARC Internationl, Inc.
Products bearing the SPARC trademarks are based on an architecture developed by Sun Microsystems, Inc.".
Infos auf www.sparc.com

Offline Matthias

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Irgendwann ist der Funke übergesprungen
    • Ein kleiner Einblick in meine persönlichen Interessen
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe
« Antwort #9 am: 06. Dezember 2005, 20:26:30 »
Oh ewige Hektik ........

der Fehler kommt, wenn KEIN SPEICHER IM SYSTEM ist ........

Also : weiter geht's

Matthias
"SPARC(R) is a registered trademark of SPARC Internationl, Inc.
Products bearing the SPARC trademarks are based on an architecture developed by Sun Microsystems, Inc.".
Infos auf www.sparc.com

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe
« Antwort #9 am: 06. Dezember 2005, 20:26:30 »

Offline Matthias

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Irgendwann ist der Funke übergesprungen
    • Ein kleiner Einblick in meine persönlichen Interessen
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe
« Antwort #10 am: 07. Dezember 2005, 12:56:33 »
@sparky : sach ma, wieviel cache hat Deine 650er CPU ?

Matthias
"SPARC(R) is a registered trademark of SPARC Internationl, Inc.
Products bearing the SPARC trademarks are based on an architecture developed by Sun Microsystems, Inc.".
Infos auf www.sparc.com

Offline Matthias

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Irgendwann ist der Funke übergesprungen
    • Ein kleiner Einblick in meine persönlichen Interessen
Re: SPARC IIi+ / SPARC IIe - Lösung
« Antwort #11 am: 02. Januar 2006, 12:51:47 »
Also :

die 650 IIi und 650 IIi+ haben beide 512 k cache.

Zusätzlich habe ich mal in einer newsgroup angefragt und folgende Antwort bekommen :

Zitat
There is no difference.  The only official marketing name is UltraSPARC IIi.  At some point a few of the CPU's were labeled IIi+ probably in order to differentiate them from the older UltraSPARC IIi CPU's used in systems like the Ultra 5 and Ultra 10, but that name was never productized.

If you dig around enough the system handbook has a note to that effect.

zu deutsch :

Es gibt keinen technischen Unterschied - lediglich, vermutlich um die CPU von anderen abzugrenzen (z.B. ältere Ultra SPARC IIi), wurden manche CPUs einfach irgendwann mal mit dem '+'-Zeichen versehen. Der offizielle Name ist 650 IIi.

Und hätte ich die Dokumentation richtig gelesen, hätte ich da selbst drauf kommen können.

Matthias
"SPARC(R) is a registered trademark of SPARC Internationl, Inc.
Products bearing the SPARC trademarks are based on an architecture developed by Sun Microsystems, Inc.".
Infos auf www.sparc.com