Allgemein > News

in Bälde: Sun Ultra 40/45

<< < (9/10) > >>

llothar:
Na ja ich rede ja vom Desktop. Da spielt bei vielen einfach nur der SpecInt Wert der CPU eine Rolle, vielleicht noch die 15K r/min <=> 10K <=> 7,2 K der Platte. Und ne UltraSparc III liegt da nur im Mittelfeld. Spürbar unter Opteron bei einfachen MHz vergleichen und den gibt schon mit mehr Power (bei gleichem Cache). Es mag ja sein, das einzelne Dinge besser sind aber im ganzen geht die klassische SPARC Architektur doch unter. Warum kein Dual Core SPARC IV, in einer Maschine für 6800 US$ drin ist kann mir wahrscheinlich auch bei SUN niemand sagen.

Meine Ultra läuft übrigens jetzt mittlerweile gut (nach austausch des NVRAM) und ich bin zufrieden und würde halt gerne eine aktuelle Unixkiste haben, aber mehr als 25% Aufschlag für vergleichbare Leistung bin ich nicht bereit zu zahlen. Apple ist da im grünen Bereich, SUN leider jenseits von gut und böse und all die anderen (SGI, HP etc.) haben gar keine mehr im Angebot.  Ist auch etwas Romantik da ich mit den SUN Kisten gross geworden bin (10 Jahre in der Uni).

Wenn mich jemand überzeugen will das ich mit der USIIIi <=> Operton so falsch liege, lass uns doch mal wirklich einen realen Benchmark nehmen, für mich wäre ein "./configure; make" eines grossen Softwarepakets unter gcc überzeugend, wenn da der USIIIi vorne liegt, halte ich in Zukunft meinen Mund.

Ebbi:
Mensch, warum lamentierst du denn hier rum und heulst uns die Ohren voll?

Wenn dir eine Sun zu lahm und/oder zu teuer ist, dann kauf die halt keine und nimm statt dessen einen Mac oder stöpsel dir einen PC selbst zusammen.
Wir sind auch nur Kunden von Sun und können die Politik des Produkmanagement nicht rechtfertigen.
Schreib' doch einfach eine Mail an Sun USA "to attention of product management", vielleicht bekommst du von dort eine aufschlussreiche Antwort. Wir drehen uns hier nämlich nur im Kreis.

Ich hoffe du verstehst meine offenen Worte nicht falsch. :)

llothar:

--- Zitat von: Ebbi am 01. Februar 2006, 13:43:09 ---Mensch, warum lamentierst du denn hier rum und heulst uns die Ohren voll?

--- Ende Zitat ---

Tue ich gar nicht. Ich antworte nur auf dumme Kommentare die behaupten das dies doch eine dolle topaktuelle gute Machine ist. Das ist schlicht falsch und ich denke die Anwesenden wissen es eigentlich. Es ist halt zur Zeit nur die einzige Machine - das ist weiss ich auch. Dieses Getucke (dort vor "His Steveness") geht mir auch bei den Apple Foren auf den Geist. Schade das hier genauso irrelational gefiltert wird. Ich dachte hier wären weniger Fanboys und dafür mehr technisch Interessierte anwesend.

claus:

--- Zitat von: llothar am 01. Februar 2006, 15:30:48 ---Tue ich gar nicht. Ich antworte nur auf dumme Kommentare die behaupten das dies doch eine dolle topaktuelle gute Machine ist.

--- Ende Zitat ---

Hat doch niemand gesagt, das nächste daran war ein "Hört sich nett an", was nach dem Hinweis auf die Grafikkarte auch wieder ein wenig revidiert worden ist.

Claus

Yaddi:
Ich hab grad mal mit nem alten Bekannten aus Canada geredet. Hatten da unter anderem das Thema SUN Workstations und die Preise ...
Und er hat sich grad ne Blade 2500 gekauft - rein Privat ...
Da kam man selbstverstaendlich so oder so auf die Kostenfrage und warum man sich grad sowas als Privatperson kauft.
Seine Antwort fand ich sehr gut.
Denn er hat gesagt, das letzte was er sich Computermaessig angeschafft hat war ne SUN IPX, die hat jetzt vor einem Monat ausgedient. Der hat dafuer frueher schon mehrere tausend $ bezahlt, dafuer hielt die aber auch mehrere Jahre und sie laeuft immer noch. Und ich kann mit der immer noch tun und lassen was er damit will.
Versucht das mal mit nem PC, wer ist heute schon mit nem 386iger im Internet unterwegs. Jeder PC ist nach 1 - 2 Jahren sowieso total ueberholt. Und jeder Mac, der zwar guenstiger ist als ne SUN, ist aber auch nach 3 - 4 Jahren komplett ueberholt ...
Entweder man investiert einmal sein Geld in was gescheites, ist 20 Jahre happy, oder man kauft sich alle 3 Jahre was neues, und ist im endeffekt mehr Geld quitt ...

Im Prinzip find ich hat der da wohl recht ... Nur ich wuerd mir nie fuer 4000Eur ne Workstation kaufen, davon ab, aber es gibt anscheinend Leute die das auch noch von nem anderem Aspekt angehen.

Wobei andersrum, ist ne UltraSPARC nicht eh immer etwas zu oversized fuer ne Privat Person?

Und allgemein noch zu der Sache mit der Ultra 45, es ist komisch aber irgendwie hat sich frueher nie einer ueber die Preise der Blade 1000 aufgeregt, oder die ausstattung der Blade, oder den nachfolger Blades, da war auch nicht immer das neuste drin, wie ich mal so nachgeschaut hab ...

Also ich weiss fuer mich wohl das ich so schnell nichtmehr auf nen normalen x86iger umsteige, und wenn mir meine Blade 1000 hier mal abschmiern sollte, werd ich mir durchaus wieder eine kaufen, oder sogar ne neuere, je nach dem ob Sun fuer Studenten mal wieder ein tolles angebot rausspringen laesst (z.B. 19" TFT gratis mit dabei oder so, wie se das mal mit der Blade 1500 gemacht haben, musste man allerdings ueber die FH / Uni beziehen ..)

Naja gute N8 ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln