Allgemein > News
Urteil zur Forenhaftung gegen Heise als Begründung für Maulkörbe
Jonny:
--- Zitat von: maal am 02. März 2006, 18:48:29 ---Der Grund für den direkten Link war nur, das ich vor einigen Monaten von jemanden regelrecht beschimpft wurde, weil ich die Seite von Craig Dewick lediglich umschrieben habe, ohne einen anklickbaren Link anzugeben.
--- Ende Zitat ---
Mit dieser Sache beginne ich mir auch irgend wie Gedanken um direkte Links zu machen :-\
In deinem speziell angesprochenen Fall (ich hab mir den Thread + User mal genauer angeschaut) finden sich genug
Hinweise die bei Google auf Anhieb zum Ziel führen. Seit dem hat sich übrigens ein bestimmter User nicht mehr sehen
lassen, na ja...
Ich finde, wer immer fix und fertige Kochrezepte haben will, sollte ev. besser einen Wartungsvertrag mit SUN abschließen ::)
Wer echt in Not ist, da ist es keine Frage, bei Frischlingen macht dann halt auch der Ton die Musik...
Zu SUN selber dürfte das Verlinken gefahrlos sein, ansonsten finde ich Hinweise auf die Board Suche oder auf allgemein
bekannte Such Helfer (google, yahoo, altavista, ...) mit passenden Stichworten durchaus eine Alternative, die, wie ich mich
an die Letzte Zeit erinnere, gut aufgenommen werden.
Auch möchte ich den ausgesprochen angenehmen Ton loben, mit dem hier miteinander umgegangen wird.
In der großen weiten Welt des Netzes stelle ich teilweise eine arge Verwahrlosung der Umgangsformen fest, weswegen ich
mich dort auch an vielen Stellen nicht engagieren will, auch wenn das Thema interessant wäre.
Nachdenkliche Grüße
Jonny
Jerry:
So, jetzt misch ich mich auch mal ein wenig ein...
Was die bezogenen Links auf die Website von Craig Dewick angeht: Craig hat (zumindest irgendwann mal gehabt...) Stress mit Sun wegen der Veröffentlichung der FEHs und - nicht unwichtig - ungenehmigter Nutzung von Sun Logos und Artwork. So weit so fein.
Vor diesem Hintergrund ist die Anbringung von Deep Links auf potenziell copyrighted material auf sunshack.org sicherlich mit Vorsicht zu geniessen. Der generelle Verweis auf sunshack.org als Quelle für Informationen rund um ältere Sun-Systeme ist m.E. aber nichtsdestoweniger nicht verwerflich. Craig macht auch aus Sicht seiner Anwälte eindeutig an jeder möglichen und unmöglichen Stelle darauf aufmerksam, dass er weder Teil von Sun Microsystems ist noch jemals die Absicht hat, das zu werden oder vorzutäuschen.
Wenn wir kein potenziell geschütztes Material verlinken, sondern nur auf solche Teile linken, die entweder allgemeiner Natur sind oder ausdrücklich als "public domain" gekennzeichnet sind, haben wir keinen Stress. Inwieweit der Betreiber der Ziel-Site auch problematisches Material vorhält oder nicht, können wir nicht beeinflussen - daher auch der Disclaimer oben ;)
Was übrigens die Verwendung des Sun-Logos in der Link-Sektion hier bei uns angeht: Ich habe damals für die Verwendung dieses Logos eine offizielle Genehmigung von Sun eingeholt - die wissen also von unserer Seite und haben nichts dagegen (wie sollten sie auch - wir sind gut für sie und veröffentlichen nix, was sie nicht dafür freigegeben haben... fast wär mir rausgerutscht "Wir sind die Guten" *G*)
Craig merkt auch - richtigerweise - an, dass Sun damit sein eigenes Geschäftsmodell in Frage stellt. Auf der einen Seite pushen sie ihre Betriebssysteme und Software, indem sie freie Lizenzen vorsehen und z.T. auch die Sourcen veröffentlichen, andererseits gehen sie mit Material für EOL Maschinen und Systeme um, als seien es Regierungsgeheimnisse. Das darf mitunter Wunder nehmen.
Da wir hier ein Hobbyisten-Forum sind, und kein Interesse an rechtlichen Auseinandersetzungen haben, werden wir einfach lieb und artig weitermachen, die Dinge zu veröffentlichen, die "frei" (im Sinne von public domain, GPL oder ähnlich offenen Lizenzmodellen) sind, und das Veröffentlichen copyright-geschützten Materials denen zu überlassen, denen die Rechte daran gehören. Wenn diese altes Material aus Kapazitätsgründen nicht mehr vorhalten wollen, aber kein Thema damit haben, mir _schriftlich_ zu genehmigen, es hier zu verlinken, tue ich das aber garantiert gern.
Gruß
Jerry
Jerry:
Achso, und eh ich das vergesse:
Sinn und Zweck, warum wir hier Moderatoren haben, ist, dass die Flut von Beiträgen (die deswegen bitte nicht abebben soll ;) ) ein bisschen im Auge behalten wird, was rechtlich problematische Inhalte oder Links angeht. Dass die beschriebenen Deep Links im Zweifel rausgenommen werden, erachte ich in diesem Fall als legitim und nicht als Zensur. Auch beleidigende oder sonstwie rechtlich angreifbare Inhalte müssen wir im Auge behalten, ich nehme aber für mich in Anspruch, da nicht mit dem ganz großen Rotstift dranzugehen.
Natürlich gibt es Äußerungen, bei denen wir aktiv werden müssen, _bevor_ jemand von der Juristenfraktion anklopft. Im Allgemeinen zeigt sich aber, dass bei sofortiger Reaktion auf direkt vom Betroffenen gestellte Anfragen die juristische Intervention unterbleiben kann. Leider ist in Zeiten universeller Rechtsschutzversicherungen und des allgemeinen Abmahnwahns die Hemmschwelle besonders der leichter reizbaren Zeitgenossen eher gering. Andererseits zeigen meine Erfahrungen mit Anwälten und Richtern in anderem Kontext (Arbeitsrecht), dass gesunder Menschenverstand und insb. ein entspannter Richter so manchen Heißsporn wieder einzubremsen wissen.
Was mich darauf bringt: Bei unserer Benutzerzahl haben wir doch sicherlich auch jemand mit juristischer Ausbildung dabei, oder? (PM reicht *G*)
Gruß
Jerry
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln