Hardware > Sun

CPU Aufrüstung U60 Dual

<< < (4/6) > >>

Sparky:

--- Zitat ---Bin mal gespannt, wie kulant die Amis sind ...
--- Ende Zitat ---

Willst Du das etwa wieder zurücksenden?
Schau lieber was da für ein Kondesator fehlt.

Taurus90:
Habe schon geschaut - werde aber nicht recht schlau draus ...
Würde mir es zwar zutrauen, den Kondensator selbst einzulöten, doch wenn man nicht bweiß, welch ein Teil rein muß ...
Zu lesen ist auf dem Teil: "Sanyo 820/4" und "SP 105°C 21"
Gehe erst einmal davon aus, das das Teil fehlt, denn auf der anderen Karte ist es vorhanden und die beiden Lötpunkte schauen so aus, als ob da mal etwas gesessen hätte. Die Revisionsangabe auf der Karte ist auch die gleiche.
Ob ich die Karte zurückschicken muß, weiß ich noch nicht, bislang wurde mit mir noch kein Kontakt aufgenommen.
Aber Du hast Recht, es wäre wesentlich günstiger, wenn es am Kondensator liegen würde, ich den bekomme, auflöte - Versand nach USA kostet ein paar Eurocent ...

EDIT
Habe mich mal Sanyo umgeschaut, scheint sich um einen Kondensator mit einer "Rated Voltage" von 4 V und einer "Rated Capacity Range" von 820 microF zu handeln - leider listen die da genau diesen nicht auf - nur welche mit 2.5 oder 6.3 V und 820 microF oder mit 4V und 1200 microF - wenn mich nicht alles täuscht, so wird's jetzt schwierig? Bin kein Elektrischer ...

noch'n EDIT
Wie ich herausgefunden habe, muß es dieser Kondensator sein:
http://www.saga-sanyo.co.jp/oscon/cgi-bin/e_sizecode.cgi?id=SP
Lieder habe ich noch keine Quelle gefunden, wo ich das Teil einzeln (Meinethalben auch zur Sicherheit 10 Stck ...) erhalten kann, oder aber nicht für mind. 50$ bestellen muß ...

Taurus90:
Hallo!

Tja, auf der Suche nach dem passenden Kondensator bin ich leider noch immer auf nichts Passendes gestoßen - versuche es weiter ...

Auch die Amis haben sich noch immer nicht gemeldet - schätze, es wird darauf hinauslaufen, daß die sich 'nen Dreck um jemanden in Europa scheren ...

Aber noch 'ne Frage zu den CPU-Modulen: In der Parts-List zur U60 sind ja verschiedene 450MHz'er aufgeführt - kann man die mischen?

Gruß

Sparky:

--- Zitat ---In der Parts-List zur U60 sind ja verschiedene 450MHz'er aufgeführt - kann man die mischen?
--- Ende Zitat ---

Mischen impossible..... ;D
Normal nicht.

Kannste mal ein Bildle vom Kondensator machen?

Taurus90:

--- Zitat von: Sparky am 05. September 2006, 10:43:41 ---Mischen impossible..... ;D
Normal nicht.
--- Ende Zitat ---

Wieso denn das schon wieder nicht? Da sind's schon die gleichen Geschwindigkeiten und wieder für'n Ar... Nicht, daß ich schon ein anderes Modul als das 5539er hätte, aber es wäre ja noch eine bessere Auswahl gewesen ...
Wenn schon die Manufacturing Part No. eine Rolle spielt, die Revisions-Nummer auch? Jetzt haben beide 5539er Karten die Rev 55, doch was ist z.B. mit einer Rev 56?


--- Zitat von: Sparky am 05. September 2006, 10:43:41 ---Kannste mal ein Bildle vom Kondensator machen?
--- Ende Zitat ---

Guckst Du bei dem o.a. Link von Sanyo, exakt der obere auf dem Bild oben rechts ist es.


Im überigen scheint's mit dem Selberlöten doch etwas schwieriger zu werden als angenommen - zumal ich ja auch nicht 100%ig weiß, wenn die Karte nach dem Kond-Einlöten nicht funktioniert, ob's dann an dem Kond liegt oder noch an etwas anderem.
Da die Amis sich standhaft weigern, überhaupt eine Antwort zu geben, denke ich fast, es wäre besser, das Modul schlicht in die Tonne zu treten ... Der Anbieter, von dem ich das Modul habe, ist nur solange zu empfehlen, wie alles in Ordnung ist mit der Ware, ansonsten großes Dilemma!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln