Hardware > Sun
Strom-/Netzteilprobleme ?
llothar:
Okay hatte gerade wieder einen Hänger. Ohne Serielles Nullmodem lief die U10 aber durch. Daher gehe ich jetzt davon aus das das Netzteil da was nicht mitmacht (Hitze oder Last - ist nur 300 Watt bei einem AthlonX2 mit 3 GraKas und IDE 4 Platten vielleicht etwas zu viel Last). Werde mal abrüsten und ein 400 W Netzteil reinsetzen.
Seltsam in keinem der Sun/Solaris Bücher die ich gelesen hatte stand was das man das Nullmodemkabel nicht permanent verbinden soll.
DoomWarrior:
--- Zitat von: turrican am 05. Mai 2006, 13:51:04 ---Naja, das ist ja eigentlich das korrekte Verhalten der SUN, dass sie bei einem BREAK ins OBP wechselt...
--- Ende Zitat ---
hab ja nicht behauptet das es "unnormal" wäre :)
claus:
--- Zitat von: llothar am 05. Mai 2006, 13:56:05 ---Seltsam in keinem der Sun/Solaris Bücher die ich gelesen hatte stand was das man das Nullmodemkabel nicht permanent verbinden soll.
--- Ende Zitat ---
Soviel ich weiss ist das eher ein Problem mit der seriellen Schnittstelle von PCs als mit serieller Schnittstelle generell, aber ich finde den Artikel dazu nicht mehr.
Claus
DoomWarrior:
@Claus: ja ich denke auch!
paraglider242:
Ich glaube auch nicht, dass es grundsätzlich an der seriellen Schnittstelle hängt.
Wenn ich dran denke dass ich die serielle Schnittstelle von allen Sun's @work immer wieder ab/anstecken muesste *puh*.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln