Hardware > Sun
Die Qual der Wahl....
CrystalPalace:
Moin zusammen!
Habe durch einen Tip euer Forum gefunden, und muss (leider) als erstes Mal eine mich brennend interessierende Frage los werden ::) Ich hoffe man wird es mir verzeihen (und ich bin im richtigen Bereich).
Ich muss mich beruflich demnächst mit Motif Programmierung unter Solaris SPARC (primär) und x86 auseinander setzen. Deshalb dachte ich leg dir doch mal eine eigene SPARC zum Üben zu...
Also auf zu Ebay - und nun fangen die Probleme an ;D Ich kann mich nicht entscheiden, welche ich nehmen soll.
Zur Auswahl steht eine Ultra 60 2x450MHz, 2GB RAM, 18GB HDD und Creator 3D Karte
oder
Sun Blade 1000 1x750MHz CPU, 1GB RAM, 36GB HD, Creator 3D
Nun endlich zu meinen Fragen:
Für welche von den beiden würdet Ihr euch entscheiden?
Der wichtigste Punkt für mich wäre v.a. die Performance, da ich ja häufiger kompilieren muss. Als zweites K.O.-Kriterium würde ich auch die Lautstärke ansetzen - wenn eine der beiden annähernd so laut ist wie eine Fire V440 fällt die automatisch raus ( habe jetzt noch nen Hörschaden nach 3 Wochen Arbeit in einem Raum).
Habe momentan eine geliehene Ultra 2 2x300MHz zu Hause stehen, bin aber von der Performance und der Ersatzteilversorgung nicht so wirklich begeistert. Geräuschmäßig finde ich die dennoch sehr angenehm.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!
CrystalPalace
Jonny:
Hallo CrystalPalace,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum :D
Wenn du die Lautstärke einer Ultra 2 am Arbeitsplatz ok findest, dann ist dein Gehörschaden
entweder schlimmer als du dachtest ;D ;D, oder in der Kiste sind alle Lüfter tot ::) oder du bist
hart im Nehmen ;).
Spaß beiseite, die Ultra 60 wird vermutlich etwas lauter als die U2 sein, die Blade 1000 sollte
deutlich leiser sein. Nur die Platten sind in allen Kisten rechte Radaubrüder (kennst du vermutlich
von der Ultra 2).
Schneller zum Kompilieren ist vermutlich die Blade, wobei wie ich gehört habe, dass die 750er CPU
nicht wirklich der Bringer ist. Platten nachrüsten ist teuer, da dort FC-Disks verbaut sind.
Ev. kommen bei eBay mal ein paar Cu-CPUs und mehr Memory vorbei.
Die U60 ist ein schöne Maschine, vor allem mit den CPUs und dem Speicher. Aufrüsten bei Disk
ist auch relativ teuer, da SCA-Disks drin sind. Meine Ultra 30 finde ich für normales Arbeiten in
einer ruhigen Umgebung eindeutig zu laut (obwohl ich den Noise Reduction Kit drin habe).
Fazit, ich würde die Blade vorziehen.
Gruß
Jonny
mdjr:
Hallo.
Ich habe eine Blade 1000 (750 MHz einfach-CPU, 1GB RAM) und bin damit zufrieden (OK, ich will auf AMD-64 wechseln, was aber mit dem Prozessortyp zu tun hat ...).
Beim Hochfahren ist das Gerät sehr laut, da zwei 15 cm (Schätzung) Lüfter eingeschaltet werden. Wenn das System aber erst einmal hochgefahren ist, werden die beiden Lüfter abgeschaltet und die Blade 1000 ist sogar leiser als so mancher PC, den ich bereits gehört habe.
Wenn du Platten nachrüsten willst:
FC ist sehr teuer. In diesem Forum wurde der Einbau von IDE-Platten in die Blade 1000 mehrfach diskutiert - funktioniert bei mir prima (musste aber das Gehäuse innen etwas umbauen).
Leider ist der Anschluss eines "normalen" VGA-Monitors über einen 13W3-Adapterstecker nicht so einfach, da die Grafikkarte normalerweise ein CSync-Signal herausgibt. Erst nach dem Ausführen zweier Kommandos (z.B. in den Startup- Skripten) schaltet die Karte auf VSync/HSync um. Das Problem ergibt sich natürlich nicht, wenn man gleich einen CSync-Kompatiblen Monitor (idR. etwas teurer) anschließt.
Martin
claus:
--- Zitat von: CrystalPalace am 27. Juni 2006, 19:03:52 --- Moin zusammen!
--- Ende Zitat ---
Moin moin, willkommen hier im Forum :)
--- Zitat ---Habe momentan eine geliehene Ultra 2 2x300MHz zu Hause stehen, bin aber von der Performance und der Ersatzteilversorgung nicht so wirklich begeistert. Geräuschmäßig finde ich die dennoch sehr angenehm.
--- Ende Zitat ---
Naja, aber was willst Du von (Last Order Date)
Ultra 2 (A14) [05/00]*
schon gross erwarten? Ich finde die Teile nach wie vor hübsch, werde meine SS20 wohl mal durch eine ersetzen, oder vielleicht doch gleich gegen eine Ultra 60?
*http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/eolSystemList.html
llothar:
Welche Firma setzt denn heutzutage noch auf Motif ? Ist ja eklig.
Wenn du nur User-Land Programmierung machst, kann ich dir zu keiner Sparc raten, nimm einen PC mit Solaris ix86.
Da gibts eigentlich keine grossen Unterschiede (byte-endian und non-aligned memory access ausgenommen).
Ansonsten dürfte die U60 dürfte schneller sein. Wenn du irgendwas mit thread programmierst solltest du sowieso ein
dual cpu system anschaffen. Wenn nicht nimm ne U10 und bau für 10 Euro nen Pabst Lüfter rein. Sollte
für erste Programmierschritte und reinschnuppern ausreichen.
Ansonsten frag deinen Chef ob er nicht ne Blade 2500, dual 1600 MHz mit 4 GB für dich als Workstation zu Hause hat ;D
Als Weiterbildungsmassnahme - aber vielleicht doch erst am Ende der Probezeit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln