Hardware > Sun

Ultra 10 "wiederbeleben"

<< < (3/4) > >>

Ebbi:
Danke Michael, ich schau mal bei Gelegenheit bei Conrad vor Ort. Wenn Reichelt das hat, gibt's das bestimmt auch dort. (Ui, reimt sich! :) )

Ansonsten läuft die Ultra 10 schon. Die Kollegen hatten keine Tastatur dran und die Meldung blinkt nur kurz auf. Wahrscheinlich hat da immer keiner so wie ich länger auf den Bildschirm gestarrt.
Dem habe ich es gezeigt! Ich habe den Monitor fixiert, wie eine Katze die Taube. ;D

maal:
Hallo,

da würde ich schlimmstenfalls den Gender-Changer 25p Stift-Stift kaufen, kostet dort (nach dem gedruckten Hauptkatalog 2005/2006) 3,39 Euro.
An Nullmodem-Kabeln (25+9p -25+9p, Buchse-Buchse) habe ich nur das gefunden, welches du schon besitzt (wenn auch 6m) für 14,95 Euro. 9p-9p Buchse-Buche 1,8m kostet nur 7,95 Euro. Vielleicht sind aber die Preise inzwischen gefallen ...

Ich wollte ncht im Online-Shop nachsehen, dort ist es natürlich aktueller.

Ohne Versandkosten relativieren sich natürlich die Preise.

Michael

Ebbi:
Tjaaaa, jetzt geht's an's Eingemachte.

Da Ding steigt immer aus und zeigt auf dem Monitor

watchdog reset
memory error on cpu0

und jede Menge panic, cpu error & ram error und Zahlenkolonnen so weit das Auge reicht. :)

Was kann man testen?

maal:
Alle Komponenten auf richtigen Sitz überprüfen (DIMMs, CPU, Riser-Board), haben sich evtl. Schrauben gelockert ?

Minimale Konfiguration nur eine Speicherbank (2 DIMMs), Platten- und CD-Kabel vom Systemboard abziehen. Falls der Fehler bleibt, das DIMM-Paar tauschen.

CPU bzw. Speicher in einem zweiten System testen. Falls sowohl Speicher als auch CPU in einem anderen System fehlerfrei laufen, muß es wohl das Systemboard sein.
Mit geringer Wahrscheinlichkeit könnte es auch ein Netzteil sein, welches durch Teilealterung nicht mehr die richtigen Spannungen liefert. Falls keine UPA-Karte verwendet wird, geht auch ein Standard-ATX-Netzteil.

Ich tippe auf ein defektes Systemboard weniger auf die CPU.

Zum Testen verwende ich selbst eine Ultra 5 von sun-grim-reaper (sun-freak), die ich vor über 2 Jahren über eBay gekauft hatte. Das Systemboard hat ein termisches Problem, falls es beim Experimentieren komplett ausfällt wäre es nicht so schlimm. Um Mißverständnissen vorzubeugen, daß System ist als defekt verkauft worden. Das Hängen hat sich allerdings als eine RED-State-Exception herausgestellt. Leider hat das Nachlöten der Elkos neben der CPU nichts gebracht.

Viel Erfolg !

Michael

Ebbi:
Vielen Dank, na dann kann ich mich ja auf Action einstellen... :o

Ich habe noch zwei andere Ultra 10 rumstehen, mit denen ich testen kann. Das Problem tritt bei einer Oracle Testinstallation unter starkem Load auf, normal geht alles. Die Komponenten kann ich komplett in die andere U10 umbauen, das Problem ist nur, dass es wieder ewig dauert bis der Fehler auftritt, weil die Gurke wegen dem PIO-Modus der IDE-Platten so wahnsinnig laaaangsam ist. :)
Speicher ausbauen ist keine gute Idee, da es mit 512 MB noch länger dauert, bis der Fehler evtl. wieder (oder auch nicht) auftritt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln