Hardware > Sun

Enterprise 450: Vor-/Nachteile?

<< < (5/7) > >>

paraglider242:

--- Zitat von: Tschokko am 21. August 2006, 23:45:38 ---Gibt es eigentlich kein Zweiprozessor System in Form einer Netra X1 oder Netra 120, mit dieser 650 MHz UltraSPARC IIi/e CPU ???

--- Ende Zitat ---

Das einzige, was mir hierzu einfaellt waere eine Fire V210 - die ist ebenfalls nur 1 HE hoch und kann mit 2 CPUs betrieben werden (UltraSPARC IIIi ab 1.0 GHz).

Tschokko:

--- Zitat von: paraglider242 am 22. August 2006, 08:32:44 ---Das einzige, was mir hierzu einfaellt waere eine Fire V210 - die ist ebenfalls nur 1 HE hoch und kann mit 2 CPUs betrieben werden (UltraSPARC IIIi ab 1.0 GHz).

--- Ende Zitat ---
Ja, das System kenn ich schon. :) Die wäre ja schon fast ein Traum, wie auch die V240 oder V440. Nur mein Geldbeutel findet die Fire V210 ziemlich unattraktiv.  :P


--- Zitat von: llothar am 22. August 2006, 00:14:51 ---Achte mal auf die Fujitsu-Siemens Dual/Quad Angebote. Kommen zwar selten aber es sind dann 750 MHz Sparc kompatible.

--- Ende Zitat ---
Uiiii... ja stimmt. Die PrimePower Geräte !!! Da gibts ja ein paar richtig interessante Geräte... Danke für den Tipp!!!

Grüße Tschokko

DoomWarrior:

--- Zitat von: llothar am 22. August 2006, 00:14:51 ---Achte mal auf die Fujitsu-Siemens Dual/Quad Angebote. Kommen zwar selten aber es sind dann 750 MHz Sparc kompatible.

--- Ende Zitat ---

braucht man dafür nicht eine angepasste Solaris Version von Fujitsu, denn eine sun4u-kompatibel sind die sicher nicht....

Sparky:

--- Zitat ---braucht man dafür nicht eine angepasste Solaris Version von Fujitsu
--- Ende Zitat ---

Mir ist nicht bekannt, das FuSi eine angepasste Version von Solaris verwendet........

Jonny:

--- Zitat von: Freud-Schiller am 21. August 2006, 22:48:05 ---
--- Zitat von: Jonny am 21. August 2006, 22:21:18 ---Auch haben die CPU Module in den Enterprises teilweise wesentlich mehr Cache zu bieten (bis 8 MB, wenn IBM bei
den Cache Modulen für die E10k keinen Mist gebaut hätte sogar 16MB).
Gruß
Jonny

--- Ende Zitat ---

erklär mal bidde was IBM da verbrochen hat :)

--- Ende Zitat ---

Ein Techniker har mir mal erzählt, dass die Dinger mit 400 bis 466 MHz eigentlich 16 MB Cache drauf
haben, aber wegen eines Fehlers im Cache Management zur Erhaltung der Daten Integrität die S-RAM
Bausteine gespiegelt werden. Drum halt "nur" 8 MB ::)

Gruß
Jonny

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln