Hardware > Sun
Elite3D und WSXGA
llothar:
Nur mal ne Frage: warum benutzt man so eine alte Kiste noch und wozu dann auch noch unter Linux ?
Auf Sparc gehört Solaris, fertig.
Bin mir nicht sicher ob der XOrg Server die Karten überhaupt unterstützt.
nismo2000:
die alte kiste dient als 1337 faktor.. oder eher was zum lernen. vielleicht nehme ich auch solaris.
creator3d und elite3d funktionieren problemlos mit X
Jonny:
Die Elite ist auf alle Fälle die schnellere 3D Karte, ist aber leider auf 1280x1024 limitiert.
Die Creator ist die ältere und wesentlich langsamere Karte, kann aber höhere Auflösungen.
Welche, kann ich dir derzeit leider nicht sagen, da unsere Freunde bei Sun mal wieder am
System Handbook gefummelt haben und ich trotz Login nur den eingeschränkten Umfang sehe.
1600x1200 sind glaube ich drin, ob deine krummen Werte für die neuen TFT's gehen kann
ich eben nicht feststellen.
Gruß
Jonny
weilander:
Angaben ohne Gewähr
http://cuddletech.com/download/sungfx.html
erisch:
Wenn du ne AXi hast, also die passenden PCI Plätze vorhanden sind, dann hol dir ne XVR oder Expert, egal welche genau.
Die können alle möglichen Auflösungen die du auch am PC einstellen kannst.
Außerdem sind die in punkto Performance der Creator, wie auch der Elite meilenweit voraus, 2D und 3D.
Und zusätzlich haste bei einigen noch nen DVI Anschluss, meiner Meinung nach ist es ne ziemliche Verschwendung nen TFT mit analogem Signal zu füttern.
Mfg. Erisch
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln