Off-Topic > OT Diskussionen
SUN Netra AX1105-500MHZ UltraSparc IIe Mainboard bei eBay.de
Tschokko:
Was ist eigentlich mit dem Riserboard für 2 HE. Dafür ist ja nochmal ein zusätzlicher kleine Sockel auf dem Board. Das verstehe ich nicht ganz, warum man das für das 2 HE Riser-Board mit 3 PCI Slots gemacht hat.
Auf den entsprechenden Speicher zu warten, bis der mal in eBay auftaucht, dauert mir ein wenig zu lange! ;) Ich möchte das AX1105 schon gerne rasch im Betrieb haben. :)
Grüße Tschokko
Sparky:
--- Zitat ---Das verstehe ich nicht ganz, warum man das für das 2 HE Riser-Board mit 3 PCI Slots gemacht hat.
--- Ende Zitat ---
Das ist ganz einfach zu erklären.
Der PCI-Bus ist nicht einfach von Slot zu Slot durchgeschleift,
sondern es gibt für jeden Slot ein Paar eigene Signalleitungen.
Diese sind auf den kleinen Extraslot geführt.
Bei PCI-Riser für den normalen PC, werden diese Signalleitungen
über kurze Kabel mit Steckadaptern aus dem jeweiligen PCI-Slot abgegriffen.
claus:
wieder eines da, allerdings mit 300mhz.
Wie sieht es eigentlich aus, was für GraKas passen für so was? Möchte mir aus so einem vielleicht eine kleine Desktop Maschine basteln...
Claus
maal:
wieder eines da, allerdings mit 300mhz.
Nein, das ist eine SPARCengine UltraAXe. Bei diesem Baord war es schon im Jahr 2001 schwer Unterlagen zu finden. Einen OBP Update bekam man, wie bei der NetraAX1105-500, nicht zum Download sondern nur direkt von Sun gegen Bezahlung (oder eben unter einem Wartungsvertrag). Bei der AXe weiß ich nicht ob es welche gab, bei er NetraAX muß es welche gegeben haben (die Boards haben unterschiedliche Versionen).
Auf Suns-At-Home hatte jemand 2001 einen größeren Posten gefunden und suchte Leute für eine Sammelbestellung.
Wie sieht es eigentlich aus, was für GraKas passen für so was? Möchte mir aus so einem vielleicht eine kleine Desktop Maschine basteln...
Es ist der gleiche Grafikchip wie in der Ultra 5/10 ("ATI Rage Pro DVD graphics controller chip and 4 MByte
SGRAM video memory"), als Besonderheit gibt es auch einen Jumper um die integrierte Grafik abzuschalten. Das PCI-Board wrd dann "Master".
Ich wollte auch mitbieten, mein Gebots-Limit ist aber schon weit überschritten. Falls du noch mitsteigern willst, das Handbuch und einige Notes habe ich als PDF-Dateien.
Ich könnte das Handbuch (ca. 1.5 MB) an deine VornameNachname@hotmail.com eMail-Adresse schicken.
Michael
claus:
Hallo Michael,
vielen Dank für die Information.
Also funktionieren da alle Grafikkarten für die es Solaris Support gibt.
Naja, im Hinterkopf behalten, ich will mit dem HP Gehäuse noch unbedingt etwas anfangen ...
Claus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln