Hardware > Sun

Dinosaurier-Rennen Ultra60 <> Blade100

(1/3) > >>

Mario:
Hallo,

um mit dem System Solaris 10 vertraut zu werden (wir setzen erstmals ein SUN-System ein), habe ich mir preiswert ( <100,- EUR ) eine Ultra60 mit 2x300MHz, 512MB-RAM und einer Creater-3D-Garfikkarte besorgt. Solaris10 laeuft stabil und mit CGE auch, entgegen meinen Befuerchtungen, erstaunlich flott.
Ich habe aber auch noch eine Blade100 in Originalausstattung (500MHz, 128MB-RAM, Onboard-Grafik) in Reichweite. Macht ein Wechsel auf dieses System Sinn? Mit Sicherheit muesste ich dann etwas RAM besorgen. Nur stellt sich mir die Frage(n):

- Ist die Maschine dann (dann auch mit 512MB-RAM) schneller als die Ultra60 ?
- Kann ich mit der internen Grafik auch 1280x1024 in 16Bit fahren ?
(- welchen RAM brauch man als Aufruestung?)

Mario

paraglider242:
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn auf die Blade 100 zu wechseln, du wirst keinen spuerbaren Unterschied merken. Die Ultra 60 hat ausserdem den Vorteil, dass sie SCSI hat; der IDE-Controller der Blade ist Performancemaessig ziemlich mies...

Ebbi:
Für 149,- sollten auch Ultra60 mit 2x 450MHz und 2GB RAM zu bekommen sein.
Da schaut die Blade 100 dann richtig alt aus und kann nur noch durch ihre Abmessungen und das Betriebsgeräusch punkten. :)

Mario:
Dann bin ich mit der Ultra60 scheinbar recht gut bedient. Leider habe ich nur noch das kleine Manko, eine englische Tastatur und einen alten 13W3-Monitor von SUN in Betrieb zu haben. Weiterhin noch das Problem, dass ich die U60 nicht an meinen Switch zum Umschalten auf einen gemeinsamen Monitor, Tastatur und Mouse anschliessen kann.
Wo bekomme ich preiswert einen Adapter 13W3>VGA(15) ? Mit dem Adapter kann ich etwas Platz auf dem kleinen Schreibtisch schaffen (nur noch ein PC-Monitor durch Umstecken).

Danke fuer die bisherigen Antworten!

Mario

maal:
Hallo Mario,

das mit den Adaptern ist so eine Sache.

1. Nicht jeder Monitor läuft mit diesen Adaptern bzw. der Grafikkarte (Sun nennt das Framebuffer). Der Monitor muß Composite Sync unterstützen.

2. Die Preise dafür sind recht unterschiedlich. So 10-15 Euro plus Versand muß man leider veranschlagen.

Evtl. könnte es sich sogar lohnen einen "billigeren" und "schlechteren" Framebuffer wie z.B. eine PGX32 zukaufen. Diese haben nämlich schon einen HD15 (VGA) Anschluß. Der Preis ist möglicherweise gleich dem eines Adapters oder geringfügig höher. Man kann auch beide Framebuffer installiert lassen.

Dies ist ein Link zu einer Firma in den USA, die solche Adapter verkauft.

http://store.ultraspec.us/monitor-cables---adapters-ultra-13w3-cables---adapters-ultra-13w3-adapters.html

Dort habe ich auch einmal ein Datenblatt (mit der Beschaltung) zu so einem Adapter heruntergeladen. Der "Konstrukteur" dieser Adapter hat eine zeitlang im englischsprachigen Sun Hardware Support Forum gepostet. Dort konnte er vielen Leuten weiterhelfen, bzw. erklären warum ihr Adapter mit ihrem Monitor nicht funktioniert hat.

Der Hinweis auf die Seite ist nur zur Information, wegen des hohen Preises und der Versandkosten lohnt natürlich eine Bestellung dort nicht.

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln