Hardware > Sun
Dinosaurier-Rennen Ultra60 <> Blade100
ae:
Die Blade 100 kann offiziel 1280x1024 in 24bit, es gehen aber auch 1620x1200 in 24bit, aller dings ist das bild dann etwas unschoen, schlieren beim ziehen von fenstern und sowas.
16 bit farbtiefe gibts general nicht.
Bleib bei der u60, ist eine deutlich schoenere machine als die blade 100, die ist wirklich billiger gammel.
Das ist ein einfaches x86 mainboard mit modifiziertem chipsatz so das es ne sparc cpu fahren kann. hat nur 1 pci bus wo ALLES dran haengt, cpu, ram, pci slots, gfx ... der durchsatz ist mehr als bescheiden.
Dafuer wars halt die erste 64bit kiste damals unter 1000 dollar dies gab.
Mario:
Vielen Dank fuer die Hinweise!
Ich werde in den naechsten Tagen mal einen Test mit der Blade100 zwecks Bestimmung Farbtiefe machen.
Die Performance der Blade 100 haette ich wirklich hoeher eingeschaetzt, aber bis auf den Laermpegel ist sie wohl doch der U60 "unterlegen".
Auch nach dem Wechsel des 120mm-Gehaeuseluefter (noch einer in Reichweite gewesen) laermt sie noch ungemein. Evt. kann ja auch noch ein extrem leister 120mm etwas bringen. Die CPU-Luefter scheinen nicht das Problem zu sein.
Mario
Taurus90:
Hallo!
Wg. Monitor-Adapter U60 schaue mal hier http://www.deepspacecables.com/models/ultra60.html - die geben auch gerne (Ein bißchen Geduld ist bei Email-Anfragen allerdings nötig - drei Tage kann eine Antwort schon mal dauern ... Versand geht dann aber wirklich ratzfatz!) Auskunft über die Funktion an einem bestimmten Monitor.
Der Adpater (rechts) funktioniert bei mir hier an einer U60 mit einem NEC MultisyncFE991SB zu 100%! Und für USD20.- incl. Versand (also knapp 17tEURos) kann man doch wirklich nicht meckern! Die Teile werden hier, ob bei Ebay oder gar bei einem Händler, um wesentlich teureres Geld vertickt ... Ich meine, besagter Mail Order hat auch einen Ebay-Shop, in dem der Adapter noch etwas günstiger ist - ich hatte ihn mir direkt gekauft, da mir oben genanntes Fragen wichtig war ;-)
Vorsicht vor den vielfach angebotenen Adaptern in Kabel-Form, die funktionieren wohl alle nicht wirklich ...
Die Monitor-Umschaltung PC<>SUN funktioniert hier auch einfach per KVM (Belkin) - mit einem Nachteil: Da die U60 keinen ps/2-Anschluß hat, ist folglich auch kein SUN-Rechner am ps/2-Eingang des KVM vorhanden, womit ich den PC oder den RiscPC auch einschalten muß, damit der Belkin überhaupt weiß, daß irgendein Rechner läuft. Dann geht das Umschalten auf die SUN, wiederum mit einem Nachteil: Wenn ich von SUN auf PC (Linux) umschalte (nicht, wenn ich auf den RiscPC umschalte!), dann dreht die Maus erst mal voll ab, Fenster öffnen und schließen sich, Texte werden markiert usw. Das geht ein paar Sekunden, dann ist alles wieder in Ordnung.
Da das noch nicht der Weisheit letzter Schluß ist, bin ich noch an einem ps/2-Adapter für die SUN interessiert - muß allerdings auch recht preiswert sein ;-) Hatte auch schon einen Anbieter bei Ebay.com im Visier, doch der hat, nachdem er einmal einen für recht viel Geld verkauft hat, gleich die Preise immens erhöht. Na gut, warten wir's ab ...
Zur Grafik der U60: Kaufe Dir eine Elite3D-m6 - die sind, oder waren bis vor kurzem, habe nicht mehr nachgeschaut, sehr billig zu haben, erreichen gerade noch die von Dir geforderte Auflösung (Farbtiefe? Keine Ahnung!) und machen die U60 wesentlich schneller :-)
Das war's!
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln