Software > Programmieren, Kompilieren

...immer diese DAUs

<< < (2/3) > >>

escimo:
Hallo Phil,

grundsätzlich solltest du dich mal etwas in diesem Board und dem Board Freeware umschauen. Es gibt bereits einige Themen, wie man die GNU/GCC installiert und konfiguriert. Wenn das erledigt ist, können wir beginnen eine Anwendung nach der anderen aus den Quellen/Sources für die von dir gewünschte Zielplattform (target platform) zu übersetzen/kompilieren (configure, make) und zu installieren (make install). ;)


--- Zitat ---checking for gcc... no
checking for cc... no
--- Ende Zitat ---
kein Compiler installiert. Dann kann auch nix klappen. Also...

Phase I:

* 1. Beschaffe dir GNU Tools (GCC GNU Compiler Collection, make, binutils, automake, autoconf)
* 2. Installier die GNU Tools (z.B. mittels pkgadd -d Paketname1 Paketname2 usw)
* 3. Setze die entsprechenden Pfade (PATH, LD_LIBRARY_PATH, evtl. MANPATH)
* 4. Teste die Compiler/make (z.B. mittels eines einfachen kleines C-Programmes)
Hinweise: Bei Solaris 10 werden die GNU Tools mitgeliefert. Diese werden neuerdings nach /usr/sfw installiert. Ich hoffe das stimmt jetzt und ich täusche mich nicht komplett. ;)

Sun Studio benötigst du für diese Sachen nicht unbedingt. Das verwirrt nur unnötig, obwohl es auf jeden Fall die weit besseren Compiler für Solaris 10 (SPARC, x86_64, x86) und Linux (x86/x86_64) liefert im Vergleich zur GCC. Die GCC sollte dafür den weit größeren Verbreitungsgrad haben.

...Uhh...paraglider242 war mit dem Hinweis /usr/sfw schneller ... gut, dann habe ich mich nicht getäuscht. Es ist dann nur noch zu prüfen, ob diese auch bei der Installation ausgewählt wurden und nun dort vorhanden sind:

host% find /usr/sfw -name "gcc"

So Phil, dein Part: Durchführen und anschließend eine Info über die Ergebnisse. Dann geht es weiter. ;)

Gruß
escimo

Tschokko:
Gut gemeinter Rat ! Lass VLC sein. ;) Das Ding hat kiloweise Abhängigkeiten, bist du den durch hast, ist dein Kopf übersäht mit grauen Haaren.

Ansonsten rate ich dir zu dem gelungen Compiler Tutorial des Sonnenblen.de Content Wettwerbs 2006.

http://www.sonnenblen.de/content/01/solaris_compiler_tut.pdf

Da sind viele Basis Infos drinn und das Dokument stellt im Großen und Ganzen einen super Einstieg dar.

Für die Feinheiten kommst dann halt auf das Forum zurück. ;) Hier wird dir dann schon geholfen.

Gruß Tschokko

escimo:
Das ist mit dem Tutorial war eine super Idee, Tschokko. Daran habe ich gar nicht gedacht.  :)

Tschokko:

--- Zitat von: escimo am 29. Oktober 2007, 17:41:02 ---Das ist mit dem Tutorial war eine super Idee, Tschokko. Daran habe ich gar nicht gedacht.  :)

--- Ende Zitat ---
Gute Sachen vergisst man aber nicht. ;)

Ich hoff das es hilft, mir hats damals jedenfalls seeeeeeeeehr geholfen.

Gruß Tschokko

escimo:

--- Zitat ---Gute Sachen vergisst man aber nicht.  ;)
--- Ende Zitat ---
Benutzt habe ich das Tutorial noch nie. Brauche ich auch nicht. Steht nix neues drin für mich. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln