Off-Topic > OT Diskussionen
Datei von einem Rechner zum anderen Kopieren
llothar:
@escimo: Solaris zügig (insbesondere auf dem Desktop) - seit wann? Ja ja ich weiss Tschokko meint seit U45.
Und stimmt es gibt keine Bluescreens sondern sofortige zügige Reboots und dann irgendwelche Core Dumps. Erzähl mir doch lieber nochmal was über deinen Ritt auf der Kanonenkugel.
escimo:
OFF-TOPIC MODE ON
--- Zitat von: llothar am 01. Dezember 2007, 01:17:51 ---@escimo: Solaris zügig (insbesondere auf dem Desktop) - seit wann?
--- Ende Zitat ---
Seit es Windows Vista gibt. :)
--- Zitat von: llothar am 01. Dezember 2007, 01:17:51 ---Und stimmt es gibt keine Bluescreens sondern sofortige zügige Reboots und dann irgendwelche Core Dumps. ...bla bla bla...
--- Ende Zitat ---
Das muss dann schon Software von Dir sein llothar, damit Solaris einen Core-Dump schreibt und einen zügigen Reboot macht, um letztlich festzustellen, dass es vergeblich war und das Spiel von vorne beginnt. ;D
OFF-TOPIC MODE OFF
mdjr:
Hallo Leute.
Was haltet ihr davon, in Solaris ein Feature einzubauen, mit dem regelmäßig die neusten Software-Bugs downgeloaded werden?
Natürlich werden gleich alle gut funktionierenden Featues gelöscht - sonst würde das ganze ja keinen Spaß machen. Beispiel: Wenn irgend ein Programmierer der Meinung ist, UFS sei jetzt veraltet (da es ja ZFS gibt), wird der UFS-Support sofort und ohne nachzufragen gelöscht! Pech gehabt, wenn ihr noch UFS-Platten habt ;D
Doofes Feature?
Glaube ich auch. Aber leider hat das z.Z. meistverkaufte Betriebssystem (mit Hersteller in Redmond) genau dieses doofe Feature. Seit dem letzten automatischen Update werden nämlich SMB-Shares nicht mehr unterstützt, sondern nur noch WebDAV.
Nein, es liegt nicht an der Samba-Konfiguration, denn der Client versucht erst gar nicht, eine SMB-Verbindung aufzubauen. Dies kann man anhand der Ethereal-Ausgabe sehen.
Auch an der Firewall liegt es nicht, denn beide Firewalls sind aus.
Fazit: Finger weg von Vista !!!!
Martin
Sparky:
--- Zitat von: mdjr am 27. Dezember 2007, 21:44:05 ---
Fazit: Finger weg von Vista !!!!
Martin
--- Ende Zitat ---
....dafür hat Du aber lange benötigt.
Im Produktiveinsatz ist Vista bisher nur sehr wenig zu finden.
Tschokko:
--- Zitat von: mdjr am 27. Dezember 2007, 21:44:05 ---Glaube ich auch. Aber leider hat das z.Z. meistverkaufte Betriebssystem (mit Hersteller in Redmond) genau dieses doofe Feature. Seit dem letzten automatischen Update werden nämlich SMB-Shares nicht mehr unterstützt, sondern nur noch WebDAV.
Nein, es liegt nicht an der Samba-Konfiguration, denn der Client versucht erst gar nicht, eine SMB-Verbindung aufzubauen. Dies kann man anhand der Ethereal-Ausgabe sehen.
Auch an der Firewall liegt es nicht, denn beide Firewalls sind aus.
--- Ende Zitat ---
Wie kann man das Problem nachvollziehen? Ich hab nämlich Vista im Einsatz, installiere jedes Update und habe das genannte Problem nicht. Vielleicht aber liegts auch am SP1 für Vista, was ich uneingeschränkt empfehlen kann, auch wenn es noch nicht vollständig released ist.
Gruß Tschokko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln