Hardware > Sun SPARC

Ultra 80: Problem beim Laden des Solaris 64-Bit Kernels

(1/11) > >>

escimo:
Hallo zusammen,

die Ultra 80 hat ein neues Problem. Und das ist echt mal Sch****  >:(

Ausgangssituation:
  System = Sun Ultra 80 Workstation
  Firmware = OpenBoot 3.31
  2x 36GB Festplatten
  1x Toshiba SD-M1401 mit Firmware Rev. 1009

Fehlerbeschreibung:

--- Code: ---{1} probe-scsi
...
Target 6
  Unit 0 Removable Read Only device Toshiba DVD-ROM SD-M14011009


{1} ok boot cdrom
Boot device: /pci@1f,4000/scsi@3/disk@6,0:f     File and args:
[|]

--- Ende Code ---
Das wars! Jetzt könnte man nach Hause gehen. Das Fortschritts-Symbol [|] bleibt stehen. Es erfolgt kein Zugriff mehr auf das CD-/DVD-Laufwerk und es wird ein manueller Auswurf der CD-/DVD-ROM möglich. Die Tastatur ist für weitere Eingaben jeglicher "<STOP>"-Sequenzen oder anderer Eingabe gesperrt, so dass nur noch der Griff zum Netzschalter für einen Reboot/Reset hilft.

Der Witz daran: Sobald ich die aktuelle OpenSolaris XE DVD in das Laufwerk einlege und von dieser booten möchte, hat es bis jetzt immer funktioniert. Nur von den Boot-Medien (DVD und CD-ROM) von Solaris 9 9/04 geht nix, obwohl die in gutem Zustand sind. ???

Ich habe zwischendurch sogar noch ein anderes CD-ROM Laufwerk probiert. Da klappt es mit der Boot-fähigen CD-ROM von oben genannten Solaris 9 auch nicht. Das selbe Verhalten.

Unter OpenSolaris konnte ich eine CD-RW mit Forte 6 zwar mounten aber nicht mit Erfolg das Installationsprogramm dazu überreden über das erste Wizard-Fenster mit dem [Weiter]-Button zu kommen.

Unter dem OBP wurde ein...

--- Code: ---{1} ok eject cdrom

--- Ende Code ---
...belohnt mit...

--- Code: ---Bus fault
Bus fault
--- Ende Code ---
...in einer Dauerschleife, das sich über die Tastatur ebenfalls nicht abbrechen lässt.

In den Dokus und bei sunshack.org habe ich dazu nichts gefunden.

Mir sind die Ideen ausgegangen, woran es noch liegen könnte.

Über Vorschläge, Ideen und Ratschläge bin ich dankbar.

Grüße
escimo

DukeNuke2:
vllt hilft was davon:
http://docs.sun.com/app/docs/doc/816-6189/6mc9h89ae?l=de&a=view

escimo:
Hi DukeNuke2,

danke für den Link. Leider ist der einzige Hinweis die Firmware. Doch die bezieht sich beim SD-M1401 auf Version 1007. Mein Laufwerk ist mit der Version 1009 bespielt. Aber es könnte durchaus möglich sein, dass es an den Medien liegt. Ganz ausschließen kann ich das net.

Vielleicht liegt ein Hardware-Fehler vor, der mit meinen Mitteln nicht feststellbar ist.

Bei einem alternative Laufwerk (Toshiba CD-ROM) konnte ich von der Installations-CD (Solaris 9 Media 9/04) ebenfalls nicht booten. Es trat ebenfalls das beschriebene Verhalten auf. Ich versuche nochmal von der Software-CD #1 zu booten, obwohl ich nicht glaube das es etwas bringt.

Morgen versuche ich es mal mit dem Konsolenkabel und lasse den Output in einer Datei aufzeichnen.

Gruß
escimo

Ebbi:
Wie sieht's mit dem Jumper für die Blocksize aus?

DukeNuke2:

--- Zitat von: Ebbi am 15. Januar 2008, 10:43:13 ---Wie sieht's mit dem Jumper für die Blocksize aus?

--- Ende Zitat ---

oh, der jumper wird auf der seite gar nicht erwähnt... ja, den sollte man auch prüfen! guter hinweiss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln