Allgemein > News

Sun will MySQL für 1 Mrd. USD kaufen

<< < (3/4) > >>

Hexxer:
@llothar

Planet3dNow war, wenn es denn lief, etwas angetan von Solaris 10 und dem auftretenden Load.

--- Zitat ---Und noch ein kleines Schmankerl: Unter Solaris war die load zu den Stoßzeiten (also zw. 18-24 Uhr) nur extrem selten mal über zwei, im Schnitt bei 1,5. Unter Gentoo geht die load schon nachmittags auf zwei und Abends dann drüber - derzeit 2.70, 2.60, 2.91
--- Ende Zitat ---

Leider hat es da ja nicht funktioniert :(..aber ist ne alte Geschichte.

Jedoch gerade im mittelständigen Bereich kann es doch, sorry, sexy wirken einen Administrator für Sol10 und 5 MySQL DBs zu suchen als einen für Solaris 10 und Oracle....ich würde aber sagen das sich das erst in 2-4 Jahren auswirkt. Gerade bei kleinen Projekten stellt sich doch bestimmt eher die Frage welche DB man nimmt, oder? Wenn nicht dann nicht :D

MFG

llothar:

--- Zitat von: Hexxer am 18. Januar 2008, 08:14:38 ---Jedoch gerade im mittelständigen Bereich kann es doch, sorry, sexy wirken einen Administrator für Sol10 und 5 MySQL DBs zu suchen als einen für Solaris 10 und Oracle....

--- Ende Zitat ---

Warum sollte jemand für eine Stellenausschreibung irgendwas Sexy finden? Für einen Bewerber mag es vielleicht sexy sein so was vorweisen zu können.

Und ehrlich: MySQL ist doch Admin technisch schon fast trivial bis auf die ziemlich vermurkste User-/Rechteverwaltung. Daher mag ich MySQL auch viel lieber als andere Datenbanken  ;D.

Ach warum hat HP das nicht gekauft und dann hätten wir ein gutes 'sam' GUI mit integriertem MySQL Admin - ein Traum würde war werden.

escimo:

--- Zitat von: llothar am 18. Januar 2008, 02:59:19 ---
--- Zitat von: escimo am 17. Januar 2008, 09:05:16 ---Rein von der Skalierbarkeit kann ein MySQL mit einer PostgreSQL nicht mithalten.
--- Ende Zitat ---
Kommt auf deine Definition von Skalierbarkeit an.
--- Ende Zitat ---
Skalierbarkeit, im Sinne von unterstützten Funktionen und nutzbaren Hardware-Ressourcen. Da ist MySQL noch lange nicht soweit. Das macht dann auch für Web-Server mit max 2 CPU-Sockeln und ein Paar 8 GB RAM wenig Sinn.


--- Zitat von: llothar am 18. Januar 2008, 09:52:42 ---Ach warum hat HP das nicht gekauft und dann hätten wir ein gutes 'sam' GUI mit integriertem MySQL Admin - ein Traum würde war werden.
--- Ende Zitat ---
SAM ist auch schon "betagt". Sun hat "ähnliches" mit der alten Solstice Admin Suite gehabt. Jetzt gibt es dafür SunMC, was teilweise auch "kosten" kann.  :-\

Wenn man sich erst einmal für ein RDBMS entschieden hat und bereits Einarbeitungszeit verstrichen ist mit erkennbaren Erfolgen, ist das doch als  positiv zu sehen.

@llothar: Es gibt übrigens ein sehr interessantes Thema, wo von tassilo gefragt wird, ob man eine MySQL-DB komplett im RAM halten kann.

meik:

--- Zitat von: escimo am 18. Januar 2008, 11:36:30 ---
--- Zitat von: llothar am 18. Januar 2008, 09:52:42 ---Ach warum hat HP das nicht gekauft und dann hätten wir ein gutes 'sam' GUI mit integriertem MySQL Admin - ein Traum würde war werden.
--- Ende Zitat ---

SAM ist auch schon "betagt". Sun hat "ähnliches" mit der alten Solstice Admin Suite gehabt. Jetzt gibt es dafür SunMC, was teilweise auch "kosten" kann.  :-\

--- Ende Zitat ---

SunMC ist aber primär ein Monitoring-Tool, keine GUI für Admin-Aufgaben wie SAM, smit oder Yast.

escimo:

--- Zitat von: meik am 18. Januar 2008, 21:09:05 ---SunMC ist aber primär ein Monitoring-Tool, keine GUI für Admin-Aufgaben wie SAM, smit oder Yast.
--- Ende Zitat ---
Reden wir vom selben? Ich bin mir net mehr so sicher:

- SunMC Sun Management Center
- SunMC Sun Management Console

Aber hast recht, unsere UNIX-BF macht darüber auch Monitoring.  ???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln