Allgemein > Allgemeines
Ultra 10 - nutzen?
escimo:
--- Zitat von: maal am 23. Februar 2008, 21:10:09 ---@Escimo:
Und 1 GByte (4x256 MB) werden dann auch unterstützt? Zumindest ist mir das offiziell nicht bekannt.
Die Sun-Module sind nur zu hoch (das Floppy-Laufwerk bzw. schon der Rahmen dafür sind im Wege). Die Systemboards sind absolut identisch. Man könnte natürlich auch low-profile Module kaufen, aber wer braucht schon das Floppy-Laufwerk ?
--- Ende Zitat ---
Das hätte ich beinahe im letzten Beitrag geschrieben (Unterschied in der Bauhöhe bei 128MB- und 256MB-Modul). Nur war ich mir net sicher. :)
--- Zitat ---Wenn ich meine Ultra AXmp+ nicht mehr zum Laufen bekomme, besitze ich eine ausreichende Anzahl solcher Module.
--- Ende Zitat ---
So geht es mir mit meiner U80 ;D
Stephan
Toktar:
Ich hab 4x256MB low profile in meiner U5, also kann noch das Floppy nutzen. Es ist allerdings nur 60ns RAM.
Mal am Rande: Funktionieren eigentlich die 256MB Riegel aus einer U80 in einer U60? Offiziell funktionieren sie nicht, so steht das in den Handbüchern. Offiziell funktionieren aber auch 1GB nicht in der U5...
escimo:
--- Zitat von: Toktar am 23. Februar 2008, 21:58:50 ---Mal am Rande: Funktionieren eigentlich die 256MB Riegel aus einer U80 in einer U60? Offiziell funktionieren sie nicht, so steht das in den Handbüchern. Offiziell funktionieren aber auch 1GB nicht in der U5...
--- Ende Zitat ---
Das Speicher der U60/U80 (200-Pin) schon rein mechanisch nicht in einer U5/U10 (168-Pin) funktionieren, steht fest. Speicher einer U60 in der U80 (64MB DIMM) durchaus, wenn es mind. 4 Module sind, damit eine Bank komplett in der U80 bestückt wird. Bei 128 MB DIMM's gab es bereits eine Diskussion hier.
Gruß
escimo
maal:
Hallo,
Mal am Rande: Funktionieren eigentlich die 256MB Riegel aus einer U80 in einer U60? Offiziell funktionieren sie nicht, so steht das in den Handbüchern. Offiziell funktionieren aber auch 1GB nicht in der U5...
Da der Memory Controller der U60 bzw. E220R nur 512MB pro Bank unterstützt, werden die 256MB Module nur mit der halben Kapazität erkannt. Matthias hatte dies mit seiner Ultra 60 oder E220R probiert. Ich meine dies in meiner Ultra 2 probiert zu haben (auch nur halbe Kapazität genutzt/angezeigt), laut Sun werden diese Module dort aber überhaupt nicht unterstützt (Fußnote 2).
Bei der Ultra 5 ist es aber wirklich nur die Bauhöhe der Module. Die 128MB Module 60ns (501-2654) werden offiziell auch nicht in der Ultra 5/10 unterstützt, laufen aber trotzdem.
Michael
Tschokko:
--- Zitat von: Toktar am 23. Februar 2008, 20:22:51 ---Die U60 dagegen ist um vieles performanter und macht noch richtig Spass. Eine Blade1000 würde ich mier nicht kaufen, denn man sieht es ja an Tschokko; erst mit richtig viel Kohle aufrüsten, um dann zu sehen, das sie doch nicht den gehobenen Ansprüchen genügen kann und wieder billig verkaufen.....
--- Ende Zitat ---
Ich muss mal nebenbei anmerken, die Blade 1000 selbst ist alles andere als langsam! Die System Performance ist schwer in Ordnung, das einzige was einem dauernd den Spaß verdorben hatte ist der nicht besonders schnelle Xsun X-Server. Da ich zu dem damaligen Zeitpunkt eben auch auf Grafik wert gelegt hatte, flog die Kiste raus. ;) Heute nutze ich mit großem Vergnügen meine Fire V240 und V880, allerdings Headless.. ;)
Gruß Tschokko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln