Hardware > Sun x86
Solaris 10 auf Mini-ITX
Padde:
--- Zitat von: WDZaphod am 02. September 2008, 09:33:55 ---Ein Telnet auf 22 vom Macbook ergibt erst mal nichts, nach 2-3min kommt das übliche:
Escape Char is...
Was soll das denn nun?
--- Ende Zitat ---
Solche zeitlichen Verzögerungen deuten oftmals auf ein Problem mit der Namensauflösung hin. Ist DNS korrekt konfiguriert, also kannst du z.B. von beiden Rechnern den jeweils anderen mittels host(1) auflösen?
Ten Little Indyans:
--- Zitat von: WDZaphod am 02. September 2008, 11:06:16 ---Nur was klemmt da mit dem Netzwerk? ssh localhost geht schnell. Von ferne gehts nicht :(
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Padde am 02. September 2008, 15:26:16 ---Solche zeitlichen Verzögerungen deuten oftmals auf ein Problem mit der Namensauflösung hin. Ist DNS korrekt konfiguriert, also kannst du z.B. von beiden Rechnern den jeweils anderen mittels host(1) auflösen?
--- Ende Zitat ---
Eine beliebte Falle bei ssh ist die Option UseDNS:
--- Zitat von: sshd_config(5) --- UseDNS Specifies whether sshd(8) should look up the remote host name and check that the resolved host name for
the remote IP address maps back to the very same IP address. The default is ``yes''.
--- Ende Zitat ---
Probier mal UseDNS no in die Solaris sshd_config einzutragen.
WDZaphod:
Werde ich heute Abend mal probieren - ich kenne es eigentlich so, daß es auch mit usedns geht, aber etwas (30Sek) länger dauert ???
Mal schaun!
Gibts opensolaris eigentlich auch nackt? Also ohne vorinstallierte Software? Ich will das System nur als xVM Hypervisor laufenlassen, und die eigentlichen Anwendungen in je einem Solaris und einem Debian virtualisiert. Gut, frisst im Endeffekt kaum Brot - wäre aber nicht nötig...
vab:
Als xVM-Hypervisor ist OpenSolaris nicht geeignet. Da solltest Du auf jeden Fall Nevada Build 96 nehmen. Allerdings ist Build 97 heute rausgekommen, da ist der vncviewer aber kaputt. Ich weiß nicht so genau, ob man Build 96 so ohne weiteres noch zum Download irgendwo findet...
Gruß -- Volker
WDZaphod:
Nicht geeignet - wieso? Unstabil, oder zu aufwendig?
Das mit dem VNC-Viewer wäre nicht das Problem, da die Kiste ja VNC-Serven soll, und nicht viewen :)
Eine Anleitung, wie man den xen-Kernel unter OS zum laufen bekommt, hab ich im Netz gefunden, aber noch nicht getestet.
Gut, mal Nevada runterziehen (bzw. suchen) und gucken!
Danke für den Hinweis!
Und: Was bin ich froh, so einen Rahmen verbaut zu haben, da kann man schnell mal ein anderes OS testen ;D
Link entfernt, weil er auf eine kommerzielle Seite verweist
Wenn Bilder, dann Bitte nur aus eigener Quelle, oder das Einverständnis des Eigentümer einholen!
Sparky
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln