Hardware > Sun SPARC

SS20: 1280x1024 auf Sun 19" TFT

<< < (3/5) > >>

Ten Little Indyans:
Die Infos von der SUN-help Seite sind ja toll. Eine so brauchbare Zusammenfassung der Modes und Codes hatte ich bislang nicht gesehen. Nur schade das sie mal wieder in einem proprietären Onlineformat "versteckt" ist.


--- Zitat von: escimo am 22. März 2008, 18:22:32 ---
--- Zitat ---A Note about the 13W3 connector and Sun Framebuffers
----------------------------------------------------
In addition to the red, green, blue and sync connections, the Sun monitor connector (called 13W3) has several sense pins which allow the monitor to tell the framebuffer what resolutions and frequencies it can handle. The sense pins are pins 3 (S2), 8 (S1) and 9 (S0).

These are used in combination with pin 4 (GND) to communicate the resolutions to the framebuffer. The table below is a list of how the pins are interpreted. Many of the framebuffers will not allow a user to put them in a mode that the monitor does not support. If trying to put the framebuffer in a particular resolution but it won't go, check to see if the monitor supports the resolution.

Scan Rate       Code   S2    S1    S0
---------------+-----+-----+-----+-----+
1280x1024 76hz | 2   | GND |     | GND |
---------------+-----+-----+-----+-----+

<...>

It is not possible to force the GX+ into the higher resolution.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube bei der GX+ respektive TGX+ wird es mit meinem LCD nicht funktionieren, die gewünschte Auflösung zu konfigurieren.

--- Ende Zitat ---

Also ich würde sagen das Problem ist doch ziemlich klar das Kabel. Es liefert dem TGX+ einen falschen Sense Code. Damit ein (T)GX+ die Auflösung 1280x1024 aktiviert muss der Sense Code 2 sein (oder 1, weil niedrigere Auflösung ist ja möglich).

Wenn Dein Kabel also nicht Pins 3 und 9 auf Masse legt und Pin 8 offen lässt dann wird das mit keinem Bildschirm was. (Es sei denn diese Pins sind in Deinem Kabel zum VGA- oder DVI-Stecker durchverbunden, dann kommt es darauf an wie sie dort vom Bildschirm verschaltet werden.)

Von den Daten her (82 kHz max. Horizontalfrequenz) sollte Dein TFT ja auch mit 1280x1024 bei 76 Hz kein Problem haben. Wenn der Framebuffer das aber nicht weiss... ::)

Gruß,
Andrew.

escimo:

--- Zitat von: Ten Little Indyans am 23. März 2008, 19:10:01 ---Die Infos von der SUN-help Seite sind ja toll. Eine so brauchbare Zusammenfassung der Modes und Codes hatte ich bislang nicht gesehen. Nur schade das sie mal wieder in einem proprietären Onlineformat "versteckt" ist.
--- Ende Zitat ---
Dachte ich auch, bis ich den Link zur PDF rechts entdeckt habe. ;)


--- Zitat von: Ten Little Indyans am 23. März 2008, 19:10:01 ---Also ich würde sagen das Problem ist doch ziemlich klar das Kabel. Es liefert dem TGX+ einen falschen Sense Code. Damit ein (T)GX+ die Auflösung 1280x1024 aktiviert muss der Sense Code 2 sein (oder 1, weil niedrigere Auflösung ist ja möglich).

Wenn Dein Kabel also nicht Pins 3 und 9 auf Masse legt und Pin 8 offen lässt dann wird das mit keinem Bildschirm was. (Es sei denn diese Pins sind in Deinem Kabel zum VGA- oder DVI-Stecker durchverbunden, dann kommt es darauf an wie sie dort vom Bildschirm verschaltet werden.
--- Ende Zitat ---
Zu diesem Schluss bin ich zwar gekommen, aber dazu müsste ich mir etwas zusammenlöten, was mir aufgrund meiner so schon äußerst geringen elektrotechnischen Kenntnisse schwer fallen würde und eine Menge Zeit kostet. Ich erinnere mich noch an die Wuselei bei dem seriellen Kabel für die Ultra 80. :-\

Hast du eine Idee, wie man das bewerkstelligen könnte? Vielleicht kann mir auch David (Freud-Schiller) etwas "basteln". Ich werde ihn bei Gelegenheit mal fragen.

Gruß
Stephan

Freud-Schiller:
nicht nur vllt. Bin gerne bei dem Thema behilflich. Habe mir schon seit einigen Wochen keine Brandwunden mehr verpaßt  ;D und irgendwie fehlt mir das! sobald ich das passende/gewünschte material bekomme und nen beschaltungsplan habe, lege ich los

escimo:
Da ein Thema wieder erledigt ist und dieses Problem leider immer noch besteht, geht es hier zunächst weiter...


--- Zitat von: vab am 23. März 2008, 01:17:20 ---Die SX kann 24 bit bei 1280x1024x66.  Eines schönen fernen Tages werde ich vielleicht auch mal
1280x1024x76 hinkriegen...

Kann denn Dein Monitor auch 1280x1024x66?  (Ich hatte implizit "ja" angenommen, weil er ja 1152x900 bei 66Hz kann.)
Falls ja, ist Option 4 das VSIMM.  :-)

--- Ende Zitat ---
Die Option behalte ich mir im Hinterkopf. Vielen Dank für den Tipp, auch wenn das "Danke" recht spät kommt. :-[


--- Zitat von: Ten Little Indyans am 23. März 2008, 19:10:01 ---Also ich würde sagen das Problem ist doch ziemlich klar das Kabel. Es liefert dem TGX+ einen falschen Sense Code. Damit ein (T)GX+ die Auflösung 1280x1024 aktiviert muss der Sense Code 2 sein (oder 1, weil niedrigere Auflösung ist ja möglich).

Wenn Dein Kabel also nicht Pins 3 und 9 auf Masse legt und Pin 8 offen lässt dann wird das mit keinem Bildschirm was. (Es sei denn diese Pins sind in Deinem Kabel zum VGA- oder DVI-Stecker durchverbunden, dann kommt es darauf an wie sie dort vom Bildschirm verschaltet werden.)

--- Ende Zitat ---
Aus Frust habe ich mir in den USA gleich mal ein Kabel bestellt, das direkt einen Stecker-Adapter von 13W3 auf VGA bietet. Mal sehen wie sich dieses Kabel zusammen mit dem Sun 19" TFT und der TGX+ verträgt...

Und wenn das nicht funktionieren sollte, ... dann ... aber ... dann ... ::)

Gruß
escimo

vab:

--- Zitat von: escimo am 16. Juli 2008, 18:38:42 ---Da ein Thema wieder erledigt ist und dieses Problem leider immer noch besteht, geht es hier zunächst weiter...


--- Zitat von: vab am 23. März 2008, 01:17:20 ---Die SX kann 24 bit bei 1280x1024x66.  Eines schönen fernen Tages werde ich vielleicht auch mal
1280x1024x76 hinkriegen...

Kann denn Dein Monitor auch 1280x1024x66?  (Ich hatte implizit "ja" angenommen, weil er ja 1152x900 bei 66Hz kann.)
Falls ja, ist Option 4 das VSIMM.  :-)

--- Ende Zitat ---
Die Option behalte ich mir im Hinterkopf. Vielen Dank für den Tipp, auch wenn das "Danke" recht spät kommt. :-[

--- Ende Zitat ---

Kann ich mit leben...  :-)


--- Zitat von: escimo am 16. Juli 2008, 18:38:42 ---Aus Frust habe ich mir in den USA gleich mal ein Kabel bestellt, das direkt einen Stecker-Adapter von 13W3 auf VGA bietet. Mal sehen wie sich dieses Kabel zusammen mit dem Sun 19" TFT und der TGX+ verträgt...

--- Ende Zitat ---

Die Beschreibung sagt mir nicht so viel... hat das Kabel an einem Ende 13W3m und am andern VGA/DB15m?  Gibt es auch hier... :-)


Gruß -- Volker

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln