Hardware > Sun SPARC

Hilfe, Netra X1 Installation mit defektem LOM-Port...

<< < (3/4) > >>

friend1:
Hallo zusammen,
ich habe erst jetzt dieses Thema entdeckt. Hat sich denn jetzt eine Lösung ergeben? Wenn nicht bitte noch eimal melden!
Tschau
Uwe

maal:
Hallo,

ich weiß nicht, wie es weitergegangen ist. Ebbi hatte mir per PM geantwortet, er würde die Installation auf seiner Platte machen wollen/können. Ob omdot sich dann bei ihm gemeldet ist mit nicht bekannt. Wie du merkst, kam aber keinerlei Rückmeldung von omdot.
 
Wegen des Werts der vergleichbaren Systeme hat sich inzwischen herausgestellt, daß die 40 Systeme sogar jeweils 512MB RAM hatten und neben einem Hub mit vielen Ports auch ein Terminalserver (!) dabei war ... (Das war natürlich ein Superschnäppchen für die Person).

Michael

Ebbi:

--- Zitat von: maal am 30. April 2008, 08:33:49 ---Ob omdot sich dann bei ihm gemeldet ist mit nicht bekannt. Wie du merkst, kam aber keinerlei Rückmeldung von omdot.
--- Ende Zitat ---
Doch, er hat sich gemeldet und es gab auch eine Rückmeldung. Allerdings nur per PN bei mir.
Das soll er aber selber erzählen. :)

Nur so viel: wir haben das mit der Installation nicht gemacht, weil er eine andere Maschine gekauft hat. ;)

maal:
Hallo Ebbi,

dann warten wir einmal ab!
Sofern an dem System nichts mehr gemacht wurde, ist eine Antwort auch nicht unbedingt notwendig.
Interessant wäre es nur gewesen, ob nach einer Installation auch ohne funktionierenden LOM/Serial A ein Betrieb machbar/sinnvoll ist.

Michael

omdot:
Soooo, da isser wieder.
Sorry, war einige Tage weg und bin zu nix gekommen...
Also, zur NetraX1: Die ist jetzt erst einmal Streitpunkt zwischen dem Menschen, der sie mir verkauft hat und meiner Wenigkeit.
Er hat mir zwischenzeitlich seine alte Systemplatte geschickt, ich hab' sie 'reingebaut, gestartet, es war auch ein SSH-Port offen, nur ohne root-Passwort nützt das wenig.
Er hat natürlich das root-Passwort auf einen zufälligen Wert gesetzt und ich hab' die Platte dann wieder 'rausgebaut, an 'nen Linux-Rechner gehängt (es war wohl Gentoo drauf) und versucht, das PW auf null zu setzen. Platte wieder 'rein, SSH scheint da zu sein, natürlich kein root-Zugriff. Platte wieder 'raus, in den config-Dateien versucht, den root-Zugriff per SSH aufzuschalten, Platte wieder 'rein, ging nicht. Nochmal 'raus, nochmal geschaut, nix gemacht, wieder 'rein, geht nix mehr, kein SSH offen. Da scheint das System wohl beim Hochfahren zu hängen, 'nen Fehler auszuspucken. Keine Ahnung.
Hab' dann die Kiste nochmal zu einem Systemhaus in Wiesbaden gebracht, die meinten, sie könnten ja 'mal drüberschauen. Haben auch nix hingekriegt...
Also ist der Server im Endeffekt für nix mehr zu gebrauchen, höchstens noch als 1U-Blende für's Rack.
Habe den Verkäufer nun nochmal angemailt und warte auf Antwort, das Ding ist also noch nicht zum Ausschlachten freigegeben.

Jetzt hab' ich 'ne Netra T1 200 gekauft und werde, wenn ich dazu komme, die Maschine neu aufsetzen und in Betrieb nehmen...
Ja, so kann's passieren.
Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft, ich werd' bestimmt nochmal die eine oder andere Frage stellen. ;)


om.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln