Hardware > Sun SPARC
SUN Fire V245 Hardware RAID 1 erstellen mit raidctl oder?
aecp:
Ach sagt mal, muss die Slice 2, die ja laut Dominik für das Solaris frei bleiben soll einen Einhängepunkt und ein Filesystem haben oder reicht das so wie oben angegeben?
dominik:
--- Zitat von: aecp am 17. April 2008, 20:02:01 ---Ach sagt mal, muss die Slice 2, die ja laut Dominik für das Solaris frei bleiben soll einen Einhängepunkt und ein Filesystem haben oder reicht das so wie oben angegeben?
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht laut mir so, sondern gemäss Sun. Kannst Du in jeder Dokumentation nachlesen. Und zu Deiner Frage: Nein, Slice 2 braucht natürlich keinen Mountpoint.
Gruss
Dominik
aecp:
@dominik,
haste zufällig mal einen Link bei SUN wo das steht.
Nur interessehalber :P.
Sparky:
--- Zitat von: aecp am 18. April 2008, 08:23:35 ---haste zufällig mal einen Link bei SUN wo das steht.
Nur interessehalber :P.
--- Ende Zitat ---
Hast Du keinen internetfähigen Rechner oder Internetzugang ? :P
Versuch´s mal mit Google - da bekommt man einiges zu dem Thema.
Gruss
Jürgen
beta17:
Slice 2 Representiert die gesamte Festplatte und darf NICHT benutzt werden, das es einfach mal klar ist!!! :-D
ZFS währe natürlich auch eine Lösung.
Fals du genügend zeit hast könntest du ja mal ein Performance test machen!!
Mein Fileserver habe ich auch ein RAIDZ mit ZFS aufgebaut und bin sehr zufreiden damit!!
http://opensolaris.org/os/community/zfs/demos/basics/
http://opensolaris.org/os/community/zfs/intro/
Du kannst ZFS auch über Files machen anstatt über Disks, nur so zur Info!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln