Hardware > Sun SPARC

RAM-Kompatibilität E250

<< < (4/5) > >>

AndreasW:
So, heute sind die "neuen" Teile angekommen und ich habe sie eingebaut.
Leider habe ich mir beim Einbau des RAMs offensichtlich einen Steckplatz beschädigt.
Bank A wird nun vom POST abgeschaltet und prtdiag meldet einen Fehler in U0101.
Ein Wechseln der Module hat nichts gebracht. Na ja, es bleibt immer noch 1GB übrig.
Dummerweise muss aber Bank A immer bestückt sein...

Die neuen Lüfter sind erheblich leiser und die Maschine ist damit nicht viel lauter als meine Blade 2000.
Jetzt muss ich mir nur noch einen Platz für die Maschine suchen ;-)

Andreas

maal:
Hallo,

in meinem SSH steht aber "Install the first four SIMMs in any Bank". Falls einer der Slots wirklich defekt sein sollte sind es eben nur noch 3 Bänke.

U0101 gibt es nicht, der Slot ist U1001 (RAM-Slots von 07-10 durchnummeriert).

Michael

AndreasW:
Hallo Michael,

Du hast Recht, der Slot ist U1001. Ich hatte mich verschrieben.
Dieser Slot scheint wirklich ausgefallen zu sein.
Ich werde ihn mir noch einmal genauer anschauen, ob nicht irgendein Pin verbogen ist.
Vielleicht bekomme ich das ja wieder hin.
Mit dem Ausfall des Slots wird die ganze Bank A abgeschaltet. Bank A muss immer bestückt sein,
sonst meldet die Maschine einen Fehler und verweigert den Systemstart.
Ich habe momentan die 1GB auf die Bänke B und C verteilt. Bank A ist mit 64MB-Modulen bestückt.

Andreas

maal:
Hallo Andreas,

deine Aussage bzgl. der zwingenen Bestückung von Bank A stimmt natürlich.

Ich war zu bequem im "Sun™ Enterprise 250 Server Owner’s Guide" nachzusehen, denn dort steht es natürlich richtig (auf Seite 47). Stattdessen habe ich im SSH (liegt auf meiner Festplatte) die Zeichnung des Systemboards angesehen. Dort war dann der Techniker/Grafiker zu bequem und hat die von mir zitierte falsche Beschriftung anderer Systemboards (z.B. U60) übernommen.

Falls nur ein Kontakt im Steckplatz verbogen ist, bekommt du hoffentlich den Steckplatz repariert. Ich hatte über Sunparts.de ein Ersatzsystemboard gekauft, evtl. hat er noch welche.

Michael

AndreasW:
Leider konnte ich keinen verbogenen Kontakt entdecken.
Morgen werde ich mal einen Kollegen mit etwas mehr Elektronikkenntnissen befragen.
Eigentlich wollte ich gar kein Geld in die Maschine stecken, sondern nur ein wenig damit herumspielen.
Nun habe ich schon etliche Euros in das RAM und die Lüfter gesteckt.
Wenn ein neues Mainboard nicht sehr preisgünstig zu haben ist, werde ich es so lassen.
Es funktioniert ja, auch wenn es ein komisches Gefühl hinterlässt.

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln