Hardware > Sun SPARC

RAM-Kompatibilität E250

<< < (3/5) > >>

Ebbi:

--- Zitat von: maal am 21. April 2008, 07:47:03 ---Mit der Teilenummer (Part Number KTS7001) muß man allerdings vorsichtig sein.
--- Ende Zitat ---
Ja und nein.
Wenn man auf die Bezeichnung hinter dem Schrägstrich (KTS7001/1024) achtet, weiss man auch die Größe.

maal:
Auf den Modulen steht als Bezeichnung der Name des Kits.

Die Kits mit Bezeichnungen ab KTS7001/256 bestehen aus 128MB Modulen. Die Sun-Teilenummer habe ich nur angegeben, da diese auch auf der Kingston-Seite aufgeführt wurde.
Eine Angabe wie 4 Module KTS7001/128 bedeutet nicht 128MB pro Modul sondern 4 64MB Module (entsprechen 501-2480).

Es geht ja darum die Module günstig zu kaufen, jemand der sich damit auskennt, wird die großen Kits mit 8 oder 16 Modulen eher auf mehrere Auktionen aufteilen.

Mit meiner DTK-AXi kamen 2 Kingston-Kits (jew. 4 Module) deren Bezeichnung auf /256 endete. Dies waren 64MB Module (nicht direkt für Sun). Der zweite Satz war nur "Platzhalter", denn wegen 11-Bit wurden nur die ersten 4 erkannt.

Michael

Ebbi:
Genau das meinte ich ja mit "Ja und nein". :)
Und ich habe mich auch undeutlich ausgedrückt, ich meinte "weiss man auch die Größe des Kits".

Natürlich muss man dann bei schwammigen Angaben den Verkäufer noch mal extra befragen, was man sich bei Sun-Teilenummern sparen kann. Aber dafür kann man durch diese zusätzliche Arbeit vielleicht ein Schnäppchen machen.

Toktar:
Ich konnte es sauber überprüfen, da auf den Modulen immer dabei steht, welchem Kit sie angehören.

Piece 1 of 8 bis Piece 8 of 8 beim KTS7001/1024
Piece 1 of 2 bis Piece 2 of 2 beim KTS7001/256

Jeder Kit ist durchgehend nummeriert.

AndreasW:
So, ich habe die Maschine jetzt zu mir nach hause geschleppt.
Sie hat leider nur 256MB und nicht wie erhofft 512MB RAM.
Ich habe daher erst einmal 4 * X7704A über die Bucht gekauft.
Mal schauen, wann die guten Stücke hier eintrudeln.

Offensichtlich hat auch mindestens einer der Lüfter einen Lagerschaden.
Ich glaube nicht, dass der Lärm, der momentan aus dem Gehäuse dringt, normal ist :-(
"Neue" Lüfter sind also auch unterwegs.
Eigentlich wollte ich ja kein Geld in die Maschine stecken. Aber irgendwie reizt sie mich
schon ein wenig. Solaris 10U5 läuft einwandfrei und die PGX32-Grafikkarte hat mich angenehm
überrascht, da sie problemlos an meinem TFT mit 1600x1200 läuft.

Vielen Dank noch einmal an alle, die mir hier geholfen haben.

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln