Hardware > Sun SPARC
RAM-Kompatibilität E250
AndreasW:
--- Zitat von: Toktar am 20. April 2008, 20:38:03 ---Vorsicht, die U80 verträgt 256er Module, die U60 nicht (wird nicht voll erkannt). Wie das bei der E250 ist, müsste geprüft werden.
--- Ende Zitat ---
Das Systemhandbuch sagt 16*128MB ist der Maximalausbau. Die 256er werden wohl auch in der E250 nicht funktionieren.
--- Zitat von: Toktar am 20. April 2008, 20:38:03 ---Die X7004A wurden allerdings vor Kurzem für sehr schmales Geld in der Bucht verkauft. Wer sich nicht scheut auch die Speicherkits von Kingston zu nehmen, kann nochmal sparen. So hab ich für 10€ 1GB erstanden. Die Sun-Riegel waren da schon teurer.
--- Ende Zitat ---
Welche Kingston-Modelle würden denn passen? Ich möchte so wenig wie möglich investieren.
Gruß
Andreas
maal:
10 Euro für 8 Module (auch von Kingston) hört sich wirklich sehr günstig an!
In der Ultra 60/E220R werden die auch preiswerten 256MB Module zumindest mit halber Kapazität erkannt. Dies geht aus dem System Handbook hervor (Not supported. OBP limits the bank address size to .5GB.). In der E250 gehen diese Module nicht (The memory controller does not support 256MB DIMMs).
Die Kingston-Module sind für Sun (128MB, 200 polig) und werden meist als für U1,U2,U30,U60,U80, E220R,E250 und E450 geeignet bzw. als X7004A entsprechend beschrieben.
Michael
Toktar:
Ich meinte diesen Kit von Kingston
http://www.ec.kingston.com/ecom/configurator_new/partsinfo_disc.asp?root=us&LinkBack=http://www.kingston.com&ktcpartno=KTS7001/1024
Den Preis habe ich aber auch der Unwissenheit des Verkäufers zu verdanken. Ich musste ganz schön lang googeln, um die Brauchbarkeit des RAM für meine U60 in Erfahrung zu bringen.
Zum Glück konnte ich das Typenschild auf dem Speicherriegel entziffern und gezielt suchen.
Die KTS7001-Kits werden aber doch häufig angeboten. Meißt nur die KTS7001/256.
AndreasW:
Vielen Dank für die Antworten bisher.
Ich werde in nächster Zeit ein wenig bei ebay die Speicherangebote beobachten.
Andreas
maal:
Danke für den Link zu Kingston !
Mit der Teilenummer (Part Number KTS7001) muß man allerdings vorsichtig sein.
Unter dieser Bezeichnung laufen auch folgende Kits mit 2*16MB (/32), 2*32MB (/64) bzw. 2*64MB (/128). Es ist deshalb besser auf die Sun Part# 501-3136 zu achten. Nur die Kits /256, /1024 und /2048 bestehen aus 2*128MB, 8*128MB bzw. 16*128MB Modulen.
Sinnigerweise gibt Kingston immer den Kitnamen auf den Modulen an.
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln