Hardware > Sun SPARC

CD-ROM/DVD-ROM zur Systeminstallation

(1/6) > >>

gemm:
So, nachdem die Einrichtung einer Virtual Machine mit x86 Solaris auf meinem PC gescheitert ist, versuche ich ein DVD Laufwerk aus einer sgi in meine Blade zu stecken (um dann Solaris10 zu installieren). Nichts einfacher als das, wenn es denn funktionieren würde. Das Laufwerk ist ein SCSI von Toschiba (10x oder 12x). Der Terminator auf dem Laufwerk ist offen, da das SCSI-Kabel in der Blade terminiert ist. SCSI ID ist 1 (oder 4 - beides getestet) und es ist das einzige Gerät an diesem Controller/Kanal. Die Maschine läuft an, nach einigen Sekunden (und erheblichem hochdrehen der Lüfter) sehe ich einen Startbildschirm (weiss, links oben ein farbiges Logo der XVR-500, daneben einige Daten der Blade). Darunter: ok. "boot cdrom" bringt einen Fehler.
Ich kann alle SCSI Geräte testen lassen; dabei wird das DVD mit Herstellerkennung und SCSI ID erkannt. "eject cdrom" bringt "ok", aber die Schublade bleibt zu (schlecht). Es gibt am DVD Lauferk einen jumper "parity", der aber keine Änderung bringt. Das Solaris Image ist auf einer DVD-R, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das alte sgi DVD-ROM das Minus-R erkennt. Deshalb habe ich nochmal die erste Boot-CD von Sun gezogen und das Image auf eine CD gebrannt. Ebenfalls ohne Erfolg.

Woran kann es liegen ? Muss ich im Inneren der Blade einen Jumper setzen, um ein ursprünglich nicht vorhandenes CD-ROM als Bootlaufwerk zu ermöglichen ? Sonstige Vorschläge ? Eine Zweite Sun habe ich leider nicht und das VM-Image am PC bricht die Solaris-Installarion bei der Länderkonfiguration ab wegen Tastaturfehler (kommen nur noch wirre Zeichen - vermutlich ist meine Logitech-Tastatur nicht geeignet ?).

Ebbi:
Es könnte daran liegen, dass das OBP das optische Laufwerk standardmäßig auf ID=6 erwartet.

Padde:
"cdrom" ist ein Alias, der standardmäßig auf ID 6 verweisen sollte:


--- Code: ---{0} ok devalias cdrom
cdrom                    /pci@1f,4000/scsi@3/disk@6,0:f
--- Ende Code ---

Das Einfachste dürfte dann sein, das Laufwerk auf ID 6 zu jumpern. Überprüfe aber vorher, ob dein Alias tatsächlich auf ID 6 zeigt.

gemm:
Danke für die Antworten. Ich wollte gestern noch ID 6 testen, aber diese läßt sich am Laufwerk gar nicht einstellen. 1,2,4 stehen per Jumper zur Auswahl. Ich versuche es heute noch ganz ohne Jumper. Sonst muss ich mich auf die Suche nach einem anderen Laufwerk machen.

Freud-Schiller:
hallo? gemm hast Du schon einmal mit einem scsi gerät gearbeitet? setze die jumper auf 2 und 4 und Du bist da. bin auf die nächsten fragen gespannt  ;D und ohne jumper wird das nichts. ps: wenn Du die blade verkaufen möchtest -> pm oder ebay link an mich :)

p.s1. jede anleitung eines beliebigen scsi geräts (außer lvd) geschreibt den vorgang beim jumpern. wenn Du ein beispiel dokument möchtest, sag bescheid, dann schicke ich es per email oder poste den link. scsi adressen werden per bit codierung eingestellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln