Hardware > Sun SPARC

CD-ROM/DVD-ROM zur Systeminstallation

<< < (5/6) > >>

Sparky:

--- Zitat von: dominik am 23. Juli 2008, 07:53:13 ---gemm:

Na also, auf eine eindeutige Fehlermeldung kann ich Dir auch gerne eine Antwort geben: Die Disk ist noch nicht "gelabelt", sie hat noch keine Partitionierung. Ich gehe davon aus, dass es sich hier um die zweite Disk im System handelt. Du startest als 'root' das Programm 'format', wählst die Disk 1 aus (Disk 0 ist Deine Rootdisk) und dann kommt Solaris auch schon und fragt, ob ein Label geschrieben werden soll. Danach kannst Du auf der Disk Slices anlegen und sie als Root Mirror oder Datendisk verwenden.


Gruss
Dominik

--- Ende Zitat ---

Guten Morgen lieber Dominik,
das Thema ist bereits seit gestern 22Uhr Geschichte....
Weil:

--- Zitat von: gemm am 22. Juli 2008, 21:41:05 ---so, vielen Dank; format läuft, Label ist drauf.
Und auch noch auf der richtigen, weil einzigen Platte (73GB)  ;D

-> "Formatting cannot be interrupted and takes 169 minutes (etimated)."

Bis morgen dann.....

--- Ende Zitat ---

dominik:
Sparky:

Och ja, das kommt davon wenn man im Eifer des frühen Morgens gleich mit ner Lösung angehupst kommen möchte und dabei ganz übersieht, dass der Thread unterdessen auf Seite 2 noch mehr Postings gekriegt hat :)

Aber um etwas sinnvolles beizusteuern: Ein Low Level Format wäre natürlich unnötig gewesen. Ein einfaches "label" hätte gereicht.

Gruss
Dominik

Ebbi:

--- Zitat von: dominik am 24. Juli 2008, 16:40:17 ---Aber um etwas sinnvolles beizusteuern: Ein Low Level Format wäre natürlich unnötig gewesen. Ein einfaches "label" hätte gereicht.
--- Ende Zitat ---
Hatten wir auch schon: ;D
http://www.sonnenblen.de/sun_sparc/cdromdvdrom_zur_systeminstallation-t5390.0.html;msg31907#msg31907

gemm:
...um das Thema abzuschliessen: Das Formatieren war erfolgreich, die Platte noch ok (was bei ebay-Käufen nicht immer der Fall ist..). Formatieren und anschliessender automatischer zweimaliger Test dauerte ewig (73 GB Platte) - weit länger als die 169 Minuten. Low-Level format ? Hm...glaube ich eher nicht. Vermutlich eher ein intensiver Schreib-Lese Test. Benutzte und verschobene defekte Sektoren lassen sich auslesen, aber das Ergebnis war unauffällig. Die Platte scheint gut in Schuss zu sein. Ich bin kein Fan verteilter Partitionen, also gibt es nur eine swap und eine rootpartition.

Systeminstallation war problemlos; Updates/Patches von Sun einspielen war auch noch eine längere Aktion (was an meiner etwas langsamen Leitung liegen dürfte). Derzeit versuche ich einen Webmailservice zu installieren (http://www.horde.org/webmail/ - vielleicht kennt den jemand und hat das schon erfolgreich auf Sparc/Solaris laufen ?

Noch eine Frage (obwohl das vermutlich Basiswissen ist) - wie werden pkg pakete (z.B. firefox3) installiert ? Ich kenne die manpage  von pkgadd, aber welche schalter müssen gesetzt werden und welche können/sollten ? Sollte in diesem Fall firefox2 vorher deinstalliert werden ? Gibt es eine GUI, über die die Installation/Deinstallation erledigt werden kann ?

Danke !

Ebbi:

--- Zitat von: gemm am 26. Juli 2008, 22:22:32 ---Noch eine Frage (obwohl das vermutlich Basiswissen ist) - wie werden pkg pakete (z.B. firefox3) installiert?
Ich kenne die manpage  von pkgadd, aber welche schalter müssen gesetzt werden und welche können/sollten?
--- Ende Zitat ---
Mit pkgadd -d <Verzeichnis>, so fern sich in dem Verzeichnis ein gültiges Installationspaket befindet.
Das mache ich immer so und das hat bisher auch immer so geklappt. ;)


--- Zitat von: gemm am 26. Juli 2008, 22:22:32 ---Gibt es eine GUI, über die die Installation/Deinstallation erledigt werden kann ?!
--- Ende Zitat ---
Ich kenne nur prodreg, aber das ist keine richtige Paketverwaltung, WIMRE.
http://docs.sun.com/app/docs/doc/816-5166/prodreg-1m?a=view
http://docsun.cites.uiuc.edu/sun_docs/C/solaris_9/SUNWaadm/SYSADV1/p73.html

Solaris nennt sich zwar gerne das fortschrittlichste Betriebssystem, aber die Benutzerschnittstelle zur Paketverwaltung ist leider noch nicht im 21sten Jahrhundert angekommen. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln