Allgemein > News

Sun xVM VirtualBox 2.0 mit Support für 64-Bit Guest-OS

<< < (3/4) > >>

escimo:

--- Zitat von: karakal am 27. Oktober 2008, 14:49:12 ---Ich hatte auf einem PC ein Windows XP fix und fertig installiert und wollte das eigentlich nur auf den zweiten PC kopieren. Das war ein Ding der Unmöglichkeit. Ich musste die virtuelle Maschine neuerstellen am zweiten PC und dann hat irgendwas net hingehaut usw... war net lustig....
--- Ende Zitat ---
Das hilft nicht wirklich weiter. :-\

Grüße
escimo

karakal:

--- Zitat von: escimo am 28. Oktober 2008, 17:08:26 ---
--- Zitat von: karakal am 27. Oktober 2008, 14:49:12 ---Ich hatte auf einem PC ein Windows XP fix und fertig installiert und wollte das eigentlich nur auf den zweiten PC kopieren. Das war ein Ding der Unmöglichkeit. Ich musste die virtuelle Maschine neuerstellen am zweiten PC und dann hat irgendwas net hingehaut usw... war net lustig....
--- Ende Zitat ---
Das hilft nicht wirklich weiter. :-\

--- Ende Zitat ---

Was möchtest denn genau wissen?
Mein Problem war, dass ich nicht wie bei VMWare einfach die VM kopieren und auf den Hostrechnern verteilen kann. Ich kann in die VirtualBox keine bereits erstellten VMs importieren sondern nur die Festplatten davon.

escimo:

--- Zitat von: karakal am 30. Oktober 2008, 13:09:05 ---Mein Problem war, dass ich nicht wie bei VMWare einfach die VM kopieren und auf den Hostrechnern verteilen kann. Ich kann in die VirtualBox keine bereits erstellten VMs importieren sondern nur die Festplatten davon.

--- Ende Zitat ---
Du konntest das Festplatten-Image problemlos auf den zweiten PC übertragen, musstest dann die VM aber neu erstellen, da sich die komplette Installation nicht importieren lies. Ok, jetzt habe ich es auch verstanden.

karakal:

--- Zitat von: escimo am 01. November 2008, 14:50:41 ---
--- Zitat von: karakal am 30. Oktober 2008, 13:09:05 ---Mein Problem war, dass ich nicht wie bei VMWare einfach die VM kopieren und auf den Hostrechnern verteilen kann. Ich kann in die VirtualBox keine bereits erstellten VMs importieren sondern nur die Festplatten davon.

--- Ende Zitat ---
Du konntest das Festplatten-Image problemlos auf den zweiten PC übertragen, musstest dann die VM aber neu erstellen, da sich die komplette Installation nicht importieren lies. Ok, jetzt habe ich es auch verstanden.

--- Ende Zitat ---

Aber das ist leider kein Bug, sondern ein Feature.
Und von da an fingen die Probleme an, am zweiten PC ließ sich das XP-Image nicht mehr starten, obwohl es die gleiche Config war... Da war für mich dann klar, dass VirtualBox für den Produktivbetrieb, wie ich ihn mir vorstelle, noch nicht geeignet ist.

Hexxer:
2.0.6 erschienen (bereits am 21.11)

This is a maintenance release. The following items were fixed and/or added:

    * VMM: fixed Guru meditation when running 64 bits Windows guests (bug #2220)
    * VMM: fixed Solaris 10U6 boot hangs (VT-x and AMD-V) bug #2565)
    * VMM: fixed Solaris 10U6 reboot hangs (AMD-V only; bug #2565)
    * GUI: the host key was sometimes not properly displayed (Windows hosts only, bug #1996)
    * GUI: the keyboard focus was lost after minimizing and restoring the VM window via the Windows taskbar (bugs #784)
    * VBoxManage: properly show SATA disks when showing the VM information (bug #2624)
    * SATA: fixed access if the buffer size is not sector-aligned (bug #2024)
    * SATA: improved performance
    * SATA: fixed snapshot function with ports>1 (bug #2510)
    * E1000: fixed crash under rare circumstances
    * USB: fixed support for iPhone and Nokia devices (Linux host: bugs #470 & #491)
    * Windows host installer: added proper handling of open VirtualBox applications when updating the installation
    * Windows host installer: fixed default installation directory on 64-bit on new installations (bug #2501)
    * Linux/Solaris/Darwin hosts: verify permissions in /tmp/vbox-$USER-ipc
    * Linux hosts: fixed assertion on high network load (AMD64 hosts, fix for Linux distributions with glibc 2.6 and newer (bug #616)
    * Linux hosts: don’t crash during shutdown with serial ports connected to a host device
    * Solaris hosts: fixed incompatibility between IPSEC and host interface networking
    * Solaris hosts: fixed a rare race condition while powering off VMs with host interface networking
    * Solaris hosts: fixed VBoxSDL on Solaris 10 by shipping the required SDL library (bug #2475)
    * Windows additions: fixed logged in users reporting via guest properties when using native RDP connections
    * Windows additions: fixed Vista crashes when accessing shared folders under certain circumstances (bug #2461)
    * Windows additions: fixed shared folders access with MS-Office (bug #2591)
    * Linux additions: fixed compilation of vboxvfs.ko for 64-bit guests (bug #2550)
    * SDK: added JAX-WS port caching to speedup connections

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln