Software > Programmieren, Kompilieren

Sun Studio - Lizensierung für kommerziellen Einsatz?

(1/3) > >>

Ten Little Indyans:
Da hier einige Leute rumturnen die auch beruflich mit Sun zu tun haben...
(Ich arbeite eigentlich "nur" als einfacher Entwickler)

Bei unserem Kunden wird wohl endlich mal ein Upgrade-Projekt angeleiert, nachdem die eigentlich geplante Ablösung von Oracle durch SAP auch die nächsten Jahre nur rumeiern wird. Die ganzen alten Solaris 8 (und teilweise noch 2.6) Kisten sollen vermutlich durch Solaris 10 ersetzt werden.

Wir selbst verwenden auf diesen Rechnern neben Perl 5.6 auch diverse selbstgeschriebene C-Programme (die zuletzt < 1998 kompiliert wurden). Deren grundsätzliche Lauffähigkeit auf Solaris 10 habe ich schon auf meiner privaten Ultra 60 mit Sun Studio 11 ausprobiert. Jetzt soll ich mich dazu äussern ob wir bzw. der Kunde "einen geeigneten Compiler lizensiert hat".

Wenn noch kein Solaris 10 im Einsatz ist dann wohl eher nicht. ::)
Die eine vorhandene Lizenz für den WorkShop 4.2 Compiler auf Solaris 2.6 werden sie wohl kaum auf einen neuen Rechner umschreiben lassen...

Wo bekomme ich denn bei Sun Infos zur kommerziellen Lizensierung des aktuellen Studio-Compilers die ich dem Projektleiter bzw. Kunden unter die Nase halten kann? Auf developers.sun.com finde ich nur viel Blah Blah wie toll doch das SDN ist und wo ich mir den Compiler kostenlos runterladen kann.

Das habe ich vor 2-3 Jahren auch schon gemacht - privat. Aber wie ist das mit der kommerziellen Nutzung durch meinen Arbeitgeber bzw. seinen Kunden? Ich werde doch wohl kaum dem Admin eine Kopie meiner CDs in die Hand drücken dürfen und sagen "Installier das bitte mal" ???

DukeNuke2:
warum mit solchen fragen nichtmal bei sun anrufen?

Ten Little Indyans:

--- Zitat von: DukeNuke2 am 17. Oktober 2008, 14:12:56 ---warum mit solchen fragen nichtmal bei sun anrufen?

--- Ende Zitat ---

Weil ich nur Entwickler bin und mit dem Einkauf nichts am Hut habe. Den ganzen Scheiss will ich mir nicht auch noch ans Bein binden. Ausserdem habe ich null Ahnung was mein Arbeitgeber für Rahmenverträge oder sonstige Vereinbarungen mit Sun hat, geschweige denn unser Kunde. Wer weiss was für Leuten ich dabei ungewollt auf die Füsse treten würde...

Ich hatte ja gehofft einfach eine URL oder ein PDF zu finden in dem die Lizenzbedingungen usw. erläutert sind. Damit könnte ich dann zu meinem Projektleiter gehen und sagen "Diesen Compiler brauchen wir. Guckst Du hier." Dann darf er sich mit der Beschaffung herumplagen.

AndreasW:
Hallo Ten Little Indyans,

wenn ich mich richtig erinnere, dann ist SunStudio sei Version 10 kostenlos erhältlich.
Zuerst war dies den Entwicklern vorbehalten und setzte einen (ebenfalls kostenlosen) Account als Entwickler
im Sun Developer Network voraus. Seit Version 11 ist diese Einschränkung weggefallen.
Die neueste Version 12 lässt sich auch ohne Probleme bei Sun herunterladen.
Allein der Support kostet Geld, ist aber optional.
Wie es bei einer Masseninstallation aussieht, und welche zusätzlichen Anforderungen seitens von Sun noch
existieren, weiß ich nicht. Vermutlich reicht die Registrierung aller Installationen aus.
An Deiner Stelle würde ich den Kontakt zu Sun suchen, um Deine Fragen vollständig zu klären,
z.B. über die Homepage vom SunStudio: http://developers.sun.com/sunstudio

Gruß
Andreas

escimo:
Also das Media-Kit zu Sun Studio 12 mit allen Compilern inklusive der NetBeans 5.5 IDE schlägt im Sun Katalog Deutschland mit einem Listenpreis von derzeit 8,33 € zu Buche. Da einfach mal ein unverbindliches Angebot anfordern.

Was Support angeht, da lässt sich << hier >> einsehen. :)

Übrigens: Seit Studio 11 gibt es keine Lizenzen mehr. Die Software kann nach dem Download / Media-Kit-Erhalt auf beliebig vielen Rechnern (Solaris auf SPARC sowie Solaris und Linux auf x86/x64) und für beliebig viele Entwickler parallel/gemeinsam genutzt werden.

Einzig Patches und sonstiger Support kostest. Dazu findest du im Dokument "Product Support for Sun Studio 12" auch Preise (allerdings in USD).

Grüße
escimo

PS: Solltet ihr die 4.2'er WorkShop-Medien nicht mehr benötigen, ich hätte sehr großes Interesse daran, da ich nach wie vor auf der Suche nach der 4.2'er bin.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln