Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Solaris 10 update 6 bootet nicht
Prometheus:
Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich konnte es dann aber mit Hilfe dieser Anleitung hier installieren: http://patrick.georgi-clan.de/archives/93-Wenn-Solaris-10u6-1008-nicht-booted....html
Ebbi:
Danke, aber das Thema hat sich mittlerweile sowieso erledigt, da man das ZFS nur für einzelne Platten oder Mirrors, nicht aber für Concatenated bzw. JBOD bzw. Striped Boot Volumes verwenden kann.
Hexxer:
Hi,
also bei mir gehts auch nicht. Mit V-Box gehst dass Image, im zweiten PC gehts....am Hauptrechner nicht. :( Hab dem endlich mal nen Linuxtauglichen Wlan Stick gegönnt :(. Naja, Ubuntu tuts auch. Schade eigentlich. Auf diesen rumgematsche mit ner zweiten CD hab ich keine Lust.
MFG
juedan:
Moin DukeNuke2,
--- Zitat von: Ebbi am 01. November 2008, 19:06:11 ---
--- Zitat von: DukeNuke2 am 01. November 2008, 18:21:36 ---da wurde dann wohl an der sata unterstützung rumgeschraubt... irgendwas haben die jedenfalls gemacht.
--- Ende Zitat ---
Tja, dabei habe ich gar keine SATA-Platten dran, sondern PATA. ???
--- Zitat von: DukeNuke2 am 01. November 2008, 18:21:36 ---und das wo ich weg will von windows.
--- Ende Zitat ---
Hast du keinen Mac mehr?
--- Ende Zitat ---
Hast Du schon mal den DMA-Modus im Rechner-Setup abgeschaltet?
Viele Grüße
JueDan
Ebbi:
--- Zitat von: juedan am 09. November 2008, 09:58:22 ---Hast Du schon mal den DMA-Modus im Rechner-Setup abgeschaltet?
--- Ende Zitat ---
Nein, warum?
Ist das ein konkreter Ansatz oder ein Schuss ins Blaue? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln