Hardware > Sun x86

Opensolaris auf Laptop, auf dem schon Windows läuft

<< < (3/5) > >>

KobiNo:
Hallo Hexxer,

danke für den Link zu der Dokumentation, die hätte ich selber nicht gefunden. Hab mir gleich mal das PDF runtergeladen.
Theoretisch funktioniert das auch. In der angehängten Datei ist Opensolaris sogar schon als aktiv angezeigt, da ich die Sache gleich zwei mal durchgeführt habe.
Nach dem 1. mal (NTFS-Partition war davor aktiv) habe ich dann die LiveCD entnommen und neu gebootet, aber da kam gleich wieder WinXP.
Dann das ganze nochmal, da habe ich dann den Inhalt der Konsole kopiert.
Der Vollständigkeit halber: Knoppix 6.0.1 kann die ZFS-Partition nicht lesen.

KobiNo:
und gleich noch eine Frage, wie hattest du deinen GRUB-Eintrag in die Antwort bekommen? Meine Datei hat es unten dran gehängt?

Vg
KobiNo

Hexxer:
Hi,

über die Buttons über dem Posting. Der dritteletzte unten "Code".

Also wenn die aktiv ist musst Du vielleicht doch den grub nochmal neu schreiben. grub install oder so.

MFG

KobiNo:
Also mit der Live-CD bekomme ich es nicht hin. :-(

Aber morgen installiere ich OS nochmal auf einen USB-Stick und versuche das Schlamassel von dort aus zu lösen.
Es wäre zwar deutlich schneller das System neu zu installieren und die Anwendungen nochmal herunter zu laden, aber so lerne ich wenigstens einiges über "mein" neues Betriebssystem und seine Tücken.

Vg
KobiNo

KobiNo:
Hallo,

also USB-Stick funktioniert auch nicht, macht neu Probleme, mir reichen die Alten.
Hier ist mal das, was bei meinem Versuch grub zu installieren in der Konsole stand:


--- Code: ---jack@opensolaris:~$ su
Password:
jack@opensolaris:~# format
Searching for disks...done
AVAILABLE DISK SELECTIONS:
       0. c4t0d0 <DEFAULT cyl 4077 alt 2 hd 255 sec 63>
         /pci@0,0/pci1025,11f@1f,2/disk@0,0
Specify disk (enter its number):

Specify disk (enter its number): 0
selecting c4t0d0
[disk formatted]
Warning: Current Disk has mounted partitions.

FORMAT MENU:
        disk       - select a disk
        type       - select (define) a disk type
        partition  - select (define) a partition table
        current    - describe the current disk
        format     - format and analyze the disk
        fdisk      - run the fdisk program
        repair     - repair a defective sector
        label      - write label to the disk
        analyze    - surface analysis
        defect     - defect list management
        backup     - search for backup labels
        verify     - read and display labels
        save       - save new disk/partition definitions
        inquiry    - show vendor, product and revision
        volname    - set 8-character volume name
        !<cmd>     - execute <cmd>, then return
        quit
format> quit

jack@opensolaris:~# installgrub -m /boot/grub/stage1 boot/grub/stage2 /dev/rdsk/c4t0d0s0
cannot read stage2 file boot/grub/stage2

jack@opensolaris:~# installgrub -m /boot/grub/stage1 boot/grub/stage2 /dev/rdsk/c4t0d0s0
cannot read stage2 file boot/grub/stage2

jack@opensolaris:~# installgrub -m /boot/grub/stage1 boot/grub/stage2 /dev/rdsk/c4t0d0
raw device must be a root slice (not s2)
jack@opensolaris:~#
--- Ende Code ---

Ich hatte als Endung auch schon mal s2 und s3 versucht, hat aber auch nicht funktioniert.

Findet jemanden den Fehler?

Vg
KoBiNo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln