Hardware > Sun SPARC

Ultra 60 booted nicht mehr

<< < (2/4) > >>

thradtke:

--- Zitat von: dd am 16. März 2009, 10:57:27 ---Und beim Booten von cdrom ist das Verhalten identisch?
--- Ende Zitat ---

Ja, das CDROM enthält allerdings kein Medium :^) (hab' meine Medien bis nächste Woche nicht greifbar)

thradtke:
Hallo Andrew,


--- Zitat von: Ten Little Indyans am 16. März 2009, 12:57:01 ---viele der zusätzlichen Ausgaben vom diag-switch kommen nur auf der seriellen Konsole. Da Du von STOP-A sprichst nehme ich an Du sitzt an der "grafischen" Konsole (Bildschirm, Tastatur, Maus).
--- Ende Zitat ---

So ist es. Ich besitze leider kein Nullmodemkabel. Wäre ein SUB-D 25 Stecker auf SUB-D 9 Buchse (gefunden auf ebay) ok?


--- Zitat von: Ten Little Indyans am 16. März 2009, 12:57:01 ---Du kannst auch mal auf die LEDs der Tastatur achten, da gibt es bestimmte Muster. Wir hatten in der Firma eine Ultra 5 da haben NumLock und CapsLock geblinkt, das hiess dann "System board failure". Irgendwo im Netz gibt es Doku welche Blink-Codes was bedeuten.
--- Ende Zitat ---

Yep, da ist alles im grünen Bereich. Die LEDs gehen bei Systemstart alle an und gleich wieder aus.

Thomas

maal:
Hallo,

Wäre ein SUB-D 25 Stecker auf SUB-D 9 Buchse (gefunden auf ebay) ok?

Solange es ein Nullmodemkabel ist schon. Bei Reichelt-Elektronik kosten solche Kabel z.B. AK 149 unter 2 Euro (wenn nicht der Mindestbestellwert und Porto wären).

Michael

thradtke:
Oops, kleiner Irrtum: Ich habe unterschlagen, dass er das "Initializing memory" abspult und sich danach verabschiedet. Sorry  :o

Hexxer:
Naja, hast Du kein Breitband? Mal eben ne solaris Express für Sparc runterladen? Oder eben weniger mit so ner Sparc-Live CD?
http://www.martux.org/SPARC_distro_incl_Xorg7.2/cdrom__NoGnome_NoJDS_with_icewm/


boot -v sagt auch nicht mehr?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln