Allgemein > News

Oracle bietet 9,50 pro Aktie für SUN - Oracle kauft SUN

<< < (4/6) > >>

Tschokko:

--- Zitat von: stiefkind am 21. April 2009, 07:32:31 ---
--- Zitat von: DoomWarrior am 20. April 2009, 17:51:03 ---
--- Zitat von: weirdmf am 20. April 2009, 15:16:28 ---(wobei ich nicht denke das Mysql die Konkurenz für Oracle ist).

--- Ende Zitat ---
wenn sie MySQL einstampfen wären sie schön blöd.

--- Ende Zitat ---

Wie will man Open Source Software auch einstampfen?
Wenn von Oracle keine Weiterentwicklung kommt, macht die Community eben ohne Oracle weiter und nennt das Ding in "YourSQL" oder so um.

--- Ende Zitat ---
Das zum einem und hinzu kommt das es noch genug freie Alternativen im SQL Bereich gibt z.B. PostgreSQL. Darum mach ich mir um MySQL herzlich wenig Sorgen...

Was mir weit aus mehr Bauchschmerzen bereitet, ob Oracle die konsequente OpenSource Entwicklung auch so entschlossen wie Sun bisher fortsetzt. Das was heute unter OpenSource steht wird jetzt sicherlich nicht Closed Source, aber wie wird es mit ganz neuen Sachen/Innovationen ablaufen? Wird Oracle hier genauso vorgehen wie Sun es getan hat? Oder macht man eher die Schotten dicht, lässt sich nicht in die Karten schauen und entwickelt hinter verschlossenen Türen? Das wäre IMHO ein dramatische Wendung...

Gruß
Tschokko

Ebbi:
Jetzt bekommt SAP sein Java also von der Konkurrenz. ;)

weirdmf:

--- Zitat von: weirdmf am 20. April 2009, 15:16:28 ---(wobei ich nicht denke das Mysql die Konkurenz für Oracle ist).

Wie will man Open Source Software auch einstampfen?

--- Ende Zitat ---

Die Lizenz ändern. Dh. alles was ab 6.0.10 entwickelt wird ist nur noch Closed Source. Die Community kann dann hingehen und die letzte offene Version forken und ab da irgendwas ala OpenMySQL selbst weiterentwickeln. Siehe als Beispiel Divx & Xvid. Divx war auch lange Zeit OpenSource. Irgendwann haben die Hauptentwickler/Maintainer eine Firma gegründet und Divx Closed Source weiterentwickelt bzw. weitergegeben. Einige andere Entwickler waren angefressen und haben die letzte freie Divx Version geforkt, in Xvid (rückwärts Divx) umbenannt und weiterentwickelt ;-)

Gruss,
weirdmf

Hexxer:
Im Managermagazin ist man auf der Oraclechef nicht ganz so gut zu sprechen.
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,620028,00.html

--- Zitat ---Im Fall von Oracle gingen die Übernahmen hauptsächlich zulasten der Mitarbeiter der gekauften Unternehmen: Ellison baute jeweils massiv Stellen ab. Spies sieht deshalb auch durch die Ehe von Oracle und Sun Chart zeigen etliche Jobs gefährdet. "Mit der Integration wird ein drastischer Stellenabbau verbunden sein", ist sich der IT-Experte sicher.

Ein solches Szenario wäre den Sun-Beschäftigten vielleicht erspart geblieben, wenn IBM Chart zeigen sich vor wenigen Tagen zum Kauf des Hardwareherstellers entschlossen hätte. Gefehlt hat dafür nicht viel. Das letzte Gebot lag offenbar bei 9,40 pro Aktie - also nur zehn Cent weniger als die Summe, für die Oracle letztlich den Zuschlag erhielt.
--- Ende Zitat ---

Opteron:

--- Zitat von: Hexxer am 21. April 2009, 12:37:38 ---Im Managermagazin ist man auf der Oraclechef nicht ganz so gut zu sprechen.
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,620028,00.html

--- Zitat ---Im Fall von Oracle gingen die Übernahmen hauptsächlich zulasten der Mitarbeiter der gekauften Unternehmen: Ellison baute jeweils massiv Stellen ab. Spies sieht deshalb auch durch die Ehe von Oracle und Sun Chart zeigen etliche Jobs gefährdet. "Mit der Integration wird ein drastischer Stellenabbau verbunden sein", ist sich der IT-Experte sicher.

Ein solches Szenario wäre den Sun-Beschäftigten vielleicht erspart geblieben, wenn IBM Chart zeigen sich vor wenigen Tagen zum Kauf des Hardwareherstellers entschlossen hätte. Gefehlt hat dafür nicht viel. Das letzte Gebot lag offenbar bei 9,40 pro Aktie - also nur zehn Cent weniger als die Summe, für die Oracle letztlich den Zuschlag erhielt.
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
Ist ok, irgendwie muss man Gewinn erwirtschaften, ansonsten gehts einem wie Sun oder SGI :(

Abgesehen davon halte ich es für naiv zu glauben, dass es mit IBM besser gewesen wäre. Entlassungen gibts so oder so, aber im IBM Fall hätten die vermutlich halb Sun geschlossen, die Kunden auf IBM migriert und sich gefreut einen lästigen Mittbewerber weniger zu haben.

Edit, kleine Anekdote von 2003:

--- Zitat ---Anbieter wie Sun Microsystem, die auch Hardware anböten, habe Oracle zwar auch zeitweise im Visier [für eine Übernahme] gehabt, doch ein solcher Schritt mache keinen Sinn, sagte Ellison. "Ich glaube nicht, dass Sie sehen werden, dass Oracle Sun oder eine andere Hardware-Gesellschaft schluckt."
--- Ende Zitat ---
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,269854,00.html
 :D

ciao

Alex

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln