Hardware > Sun SPARC
Ultra 10 - Wiederbelebungsversuche
Threepwood:
Hmm ist da evt das NVRAM etwas durcheinander gekommen? Kann man es zurücksetzen? Stop+N bringt diesbezüglich leider nichts.
Evt. mal die eingebaute Batterie abklemmen, warten, wieder anlöten?
Django2:
Also ich kenn nur Stop+N um die zurückzusetzen.
--- Zitat ---Evt. mal die eingebaute Batterie abklemmen, warten, wieder anlöten?
--- Ende Zitat ---
Ist das noch die interne oder schon eine zusätzliche die später drangefügt worden ist? Na ja, viel schaden kann es nicht wenn du es probierst. Schon probiert den POST mit der Stop Taste zu unterbrechen wie Sparky bereits meinte?
Ebbi:
--- Zitat von: Sparky am 03. November 2009, 18:48:51 ---PS.: Wäre toll, wenn Du mal was von Dir selber schreibst - quasi eine kleine Vorstellung.
Es ist immer schön zu wissen, wem und warum man hilft.
--- Ende Zitat ---
Er steht wohl auf "Monkey Island" - sehr sympathisch. ;)
maal:
Ich tippe zwar auch auf CPU bzw. Systemboard, es könnte aber auch mit geringer Wahrscheinlichkeit der Speicher sein.
Meine U5, die ich immer für defekt gehalten hatte, lief bei einem späteren Test mit anderen Speichermodulen. Die Red-State-Exception war allerdings erst während des Betriebes und nicht schon kurz nach dem POST gekommen.
Andere Möglichkeiten sind das Riserboard und natürlich die CPU (Kontakte kontrollieren).
Die Sache mit dem Riserboard hatte ich selbst schon.
Von den Riserboards gibt es abhängig vom Gehäuse mehrere Versionen (mit Isolierscheiben bzw. ohne). Evtl. reicht es auch schon den Sitz dieser Karte zu kontrollieren (durch Ausbauen und wieder einsetzen).
Michael
Threepwood:
Hallo nochmal,
nachdem ich das Board jetzt ausgebaut habe, alles was gesteckt war herausgenommen und dann nur CPU und Ram wieder eingebaut habe... bekomme ich immer noch die gleiche Fehlermeldung. Allerdings habe ich einmal eine Art Auswahl angezeigt bekommen mit etwa 10 nummerierten Optionen "soft reset, debug level, post" usw. falls ich mich richtig entsinne.
Ich habe dann post gewählt und dann ging das Spiel von vorne los.
So langsam vermute dass wirklich ein Defekt vorliegt und ich die Ultra wohl nicht mehr in Gang setzen kann. :(
P.S.: Darf man den Kühlkörper vom CPU Modul abschrauben? Ich habe gelesen dass die CPU im LGA Gehäuse steckt. Das wäre das letzte Bauteil dessen Sitz ich noch nicht überprüft habe...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln