Hardware > Sun SPARC

Fragen zum Blade 100 und wie ich....

<< < (2/5) > >>

jeremya:
Aaaaaaaaaaaaa, ich glaube du meinst das ich von einem anderem Rechner über Serial auf den Sunblade zu greife ?!

signal_15:
richtig. 'teraterm' auf'm laptop ist dein freund. verbindung wie ueblich 9600 8-N-1 und mittels 'Alt-B' ein break signal schicken. ist das selbe wie ein stop-a auf der sun-tastatur. ich vergas zu erwaehnen, dass du das break signal jederzeit schicken kannst. auch im laufenden betrieb.

zum seriellen kabel findest du hier im forum bestimmt ein paar hilfreiche diskussionen. ich selbst arbeite mit einem blauen cisco-kabel, welches auf einer seite einen 9 poligen 'Terminal'- und auf der anderen seite einen 25 poligen 'Modem'-adapter hat.

ct,

Tritium:
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, wenn die LED am Powerschalter anfängt zu blinken, diesen 3x mal hintereinander drücken. Die LED leuchtet dann durchgängig und die Maschine interpretiert das wie ein Stop+a.

Ebbi:
Falls dir TeraTerm zu "legacy" ist, kannst du auch den aktuellen Putty nehmen.
Der kann mittlerweile auch serielle Verbindungen.

signal_15:
@Ebbi
meinst du wirklich 'putty.exe', oder 'puttytel.exe'?

ct,

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln