Hardware > Sun SPARC
Sun Ultra 2 mit non-Sun SCSI Platten?
Sonnenbrand:
Das sieht so aus das du da ein EFI Label drauf hast und kein "normales".
Versuch mal mit die Platte unter Solaris-10 (anderer Rechner, Sol-10-CD booten, etc.) mittels "format -E" zu labeln. Dann wirst du gefragt welcher Labeltyp auf die Platte soll.
Andi
solarisftw:
--- Zitat von: Sonnenbrand am 04. Januar 2010, 08:55:20 ---Das sieht so aus das du da ein EFI Label drauf hast und kein "normales".
Versuch mal mit die Platte unter Solaris-10 (anderer Rechner, Sol-10-CD booten, etc.) mittels "format -E" zu labeln. Dann wirst du gefragt welcher Labeltyp auf die Platte soll.
Andi
--- Ende Zitat ---
OK danke, leider änderte das nichts an der Lage :(
--- Code: ---# format
Searching for disks...done
AVAILABLE DISK SELECTIONS:
0. c0t0d0 <IBM-ESXS-ST373405LC !#-C607-65.34GB>
/sbus@1f,0/SUNW,fas@e,8800000/sd@0,0
Specify disk (enter its number): 0
selecting c0t0d0
[disk formatted]
FORMAT MENU:
disk - select a disk
type - select (define) a disk type
partition - select (define) a partition table
current - describe the current disk
format - format and analyze the disk
repair - repair a defective sector
label - write label to the disk
analyze - surface analysis
defect - defect list management
backup - search for backup labels
verify - read and display labels
inquiry - show vendor, product and revision
scsi - independent SCSI mode selects
cache - enable, disable or query SCSI disk cache
volname - set 8-character volume name
!<cmd> - execute <cmd>, then return
quit
format> label
[0] SMI Label
[1] EFI Label
Specify Label type[1]: 0
Warning: This disk has an EFI label. Changing to SMI label will erase all
current partitions.
Continue? y
Auto configuration via format.dat[no]? no
Auto configuration via generic SCSI-2[no]? yes
format> verify
Primary label contents:
Volume name = < >
ascii name = <IBM-ESXS-ST373405LC!#-C607 cyl 28218 alt 2 hd 8 sec 607>
pcyl = 28220
ncyl = 28218
acyl = 2
nhead = 8
nsect = 607
Part Tag Flag Cylinders Size Blocks
0 root wm 0 - 53 128.04MB (54/0/0) 262224
1 swap wu 54 - 107 128.04MB (54/0/0) 262224
2 backup wu 0 - 28217 65.34GB (28218/0/0) 137026608
3 unassigned wm 0 0 (0/0/0) 0
4 unassigned wm 0 0 (0/0/0) 0
5 unassigned wm 0 0 (0/0/0) 0
6 usr wm 108 - 28217 65.09GB (28110/0/0) 136502160
7 unassigned wm 0 0 (0/0/0) 0
format> quit
# reboot
syncing file systems... done
rebooting...
Resetting ...
Sun Ultra 2 UPA/SBus (UltraSPARC-II 400MHz), No Keyboard
OpenBoot 3.11, 1024 MB memory installed, Serial #8451702.
Ethernet address 8:0:20:80:f6:76, Host ID: 8080f676.
Rebooting with command: boot
Boot device: /sbus/SUNW,fas@e,8800000/sd@0,0 File and args:
unexpected message in 2
unexpected message in 2
Evaluating: boot
Can't open boot device
Boot device: /sbus/SUNW,fas@e,8800000/sd@0,0 File and args:
unexpected message in 2
Evaluating: boot
Can't open boot device
ok
--- Ende Code ---
claus:
Hallo,
Was ist das denn:
--- Zitat ---Evaluating: boot
--- Ende Zitat ---
Ich kann mich nicht daran erinnern, das jemals gesehen zu haben.
Steht da eventuell in einer Variablen in OBP etwas altes, nicht mehr funktionierendes?
Claus
dominik:
Äh, ist da überhaupt ein OS auf der Disk? Du versuchst von c0t0d0s0 (
/sbus/SUNW,fas@e,8800000/sd@0,0) zu booten:
--- Zitat ---Rebooting with command: boot
Boot device: /sbus/SUNW,fas@e,8800000/sd@0,0 File and args:
--- Ende Zitat ---
Das ist jene Disk mit dem EFI Label. Dann gehst Du her und labelst die Disk auf SMI um. Hast Du danach nochmals frisch Solaris auf diese Disk installiert? Sonst wird das garantiert nicht funktionieren!
Gruss
Dominik
solarisftw:
--- Zitat von: dominik am 06. Januar 2010, 08:52:56 ---Äh, ist da überhaupt ein OS auf der Disk? Du versuchst von c0t0d0s0 (
/sbus/SUNW,fas@e,8800000/sd@0,0) zu booten:
--- Zitat ---Rebooting with command: boot
Boot device: /sbus/SUNW,fas@e,8800000/sd@0,0 File and args:
--- Ende Zitat ---
Das ist jene Disk mit dem EFI Label. Dann gehst Du her und labelst die Disk auf SMI um. Hast Du danach nochmals frisch Solaris auf diese Disk installiert? Sonst wird das garantiert nicht funktionieren!
Gruss
Dominik
--- Ende Zitat ---
Aaalso: ja, es ist/war die Disk mit dem EFI-Label. Ja, ich habe sie umgelabelt. Und nein, ich habe nicht Solaris installiert, denn der Fehler blieb ja der gleiche. Wenn es an der bootunfähig liegen würde, würde da etwas von "Can't open boot file" stehen, nicht aber das mit "Unexpected Message in 2". Auf einer 36GB-Platte hatte ich ja genau das gleiche Debian installiert, und die bootete ohne Probleme.
--- Zitat von: claus am 05. Januar 2010, 22:06:05 ---Hallo,
Was ist das denn:
--- Zitat ---Evaluating: boot
--- Ende Zitat ---
Ich kann mich nicht daran erinnern, das jemals gesehen zu haben.
Steht da eventuell in einer Variablen in OBP etwas altes, nicht mehr funktionierendes?
Claus
--- Ende Zitat ---
Das kommt wahrscheinlich daher, dass das OBP nicht booten kann, es aber immer weiter versucht.
Wie gesagt, CD-ROM und andere Platten funktionieren ohne Probleme!
Viele Grüße
solarisftw
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln