Allgemein > Allgemeines
SUN is dead! Long live SUN!
escimo:
Hallo zusammen,
bei dem Heise.de-Artikel "Sun-Chef Schwartz will angeblich zurücktreten" bin ich auf einen Link aufmerksam geworden, unter deren Inhalt der "noch-CEO von Sun" Jonathan Schwartz eine interne Erklärung für Mitarbeiter von Sun abgegeben hat. Klingt wie ein Nachruf:
Sun CEO: Go Oracle, Beat IBM [Internal Memo]
--- Zitat ---Upon change in control, every employee needs to emotionally resign from Sun. Go home, light a candle, and let go of the expectations and assumptions that defined Sun as a workplace. Honor and remember them, but let them go.
--- Ende Zitat ---
"sich emotional und seelisch von Sun verabschieden. --- Die Visionen und Ideen, die Sun für mich ausmachten sterben nie, sondern werden immer ein Teil von mir bleiben und mich auch in Zukunft begleiten!
SUN is dead! Long live SUN!
Grüße,
escimo
oreissig:
kleine Frage am Rand: Die Überschrift passt aber ne so recht, oder? Sun ist tot, wenn was lang lebt, dann Oracle (mit Sun-Mitarbeitern)
hab eben mal recherchiert, der ausspruch "Der König ist tot, lang lebe der König!" kommt davon, dass wenn ein könig stirbt sofort sein erbe das amt übernimmt und man diesem deshalb alles gute wünscht. aber hier gibts ja keine neue Firma Sun (wie das unlängst bei SGI so war)
[ END OF KLUGSCHEIß-MODE ;) ]
escimo:
Danke dir für die Recherche. Damit hast du meine Aussage gleich bestätigt:
--- Zitat ---...kommt davon, dass wenn ein könig stirbt sofort sein erbe das amt übernimmt und man diesem deshalb alles gute wünscht
--- Ende Zitat ---
Übertragen:
Wenn ich "SUN" als Synonym für "Visionen und Ideen" sehe, dann bleibt diese Entsprechung auch nach dem physischen Tod des Unternehmens SUN für mich gegenwärtig, begleitet und inspiriert mich somit weiterhin in meinem Berufsleben.
Nur eine Frage der Auslegung. ;)
escimo:
@oreissig: kann ich doch gelten lassen - "Sun is dead! Long live Oracle" ::)
Schaue mir gerade den Webcast zum "Oracle + Sun Strategy Update" an.
SPARC-Entwicklung (u.a. auch UltraSPARC-T3) und Vertrieb (SPARC-Servers) sind mindestens für 2010 noch sicher. Auch die Abstimmung (evtl. auch Integration) von Oracle' RDBMS für (in) Sun's Solaris ist relativ sicher.
Mal sehen, wie lange ich heute noch zuschauen kann.
Hexxer:
Selbst im Focus ist was zu lesen
http://www.focus.de/digital/computer/computer-sun-ist-geschichte_aid_474857.html
Zudem...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Oracle-stellt-ein-und-investiert-in-Hard-und-Software-Update-914637.html#
--- Zitat ---in nächster Zeit rund 2000 neue Mitarbeiter, vor allem Techniker und Vertriebsangestellte, einzustellen. Andererseits sollen "weniger als 2000" gehen, denen später unter Umständen weitere folgen. Zu ihnen gehört auch der jetzige Chef von Sun, Jonathan Schwartz. Ellison hätte Suns Aufsichtsratschef Scott McNealy gerne an Bord behalten, aber daraus wird nichts: In einer E-Mail an die Beschäftigten erklärte McNealy, das Unternehmen verlassen zu wollen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Sun-Server gibt es in Zukunft nur noch als Maßanfertigung ("build to order"). Bei ihrer Herstellung sollen nur noch halb so viele Zulieferer wie bislang beteiligt sein, die die fertigen Geräte direkt an den Kunden ausliefern. All das soll Kosten sparen, unter anderem durch die entfallende Lagerhaltung und einen kleineren Gerätezoo.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln