Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
opersolaris oder doch illumos oder was ganz anderes ?
stiefkind:
Tach!
Ich zitiere mich mal selbst:
--- Zitat von: stiefkind am 24. August 2010, 22:01:27 ---Ich werde berichten. Erinnert mich ggf. dran.
--- Ende Zitat ---
Es ging um das Treffen der Munich OpenSolaris User Group gestern abend. Insbesondere um den Vortrag von Constantin zu Illumos und Solaris 11, mit dem Ziel, weitere Verwirrung zu vermeiden und offene Fragen zu klären. Gibt -- aus meiner Sicht -- nichts neues im Vergleich zu dem, was hier im Thread nicht schon zu lesen steht. Vom 19. bis 23. September ist in San Francisco die Oracle OpenWorld 2010, da sind wohl die nächsten offiziellen Statements und Ankündigungen zu erwarten.
Der Vortrag von Constantin ist auch online verfügbar.
wolfgang
AndreasW:
Zu den Kosten des Solaris-Supports habe ich gerade ein interessantes ebay-Angebot gefunden:
http://cgi.ebay.de/HP-Sun-Solaris-V-10-Abonnement-Lizenz-Standar-/400151054664?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme&hash=item5d2adc8948
Solaris 10 x86 Support von HP (3 Jahre) wird für knapp 2420,- angeboten...
escimo:
Das Angebot bezieht sich auf eine Standard-Subscription. Diese ist natürlich etwas umfangreicher als die Basis-Subscription aber für Privatgebrauch eventuell nicht unbedingt erforderlich.
Ich hatte mir damals ebenfalls schon zwei Angebote für die Basis-Subscription zukommen lassen (Server, max 2 Sockets), habe mein Projekt aber damals eingestellt:
Angebot Firma 1 April 2008
04/2008
Solaris Subscription Laufzeit 36 Monate,
Solaris 10 Operating System Basic Support
rund 927 EUR inkl. MwSt.
Angebot Firma 2 Mai 2009
3 Jahre Basissupport für Solaris x86
Laufzeit: 01.06.09 - 31.05.2012
rund 873 EUR inkl. MwSt.
=> Die waren ca. 100 EUR teurer als der SLES-Basissupport.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln