Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
opersolaris oder doch illumos oder was ganz anderes ?
lunatic:
Ich vermute das ganz grosse Problem entsteht, wenn Oracle die Unterstützung der Community reduziert oder beendet. Open source ist ja eine schöne Sache, aber irgendwer muss das ganze auch entwickeln, pflegen und supporten.
Die Gefahr ist gross, dass Opensolaris zu etwas verkommt, bei dem man halt am Ende in einen Teil des codes eines richtigen Produktes gucken kann. Die Frage ist, wie Opensolaris ohne Unterstützung durch Oracle und benutzbares Betriebssystem sein soll, das man auf ohne Problem installieren kann, das ausreichend hardware unterstuetzt und fuer das man irgendwoher zumindest die wichtigen updates bekommt. Ich persoenlich habe Zweifel, dass das funktioniert.
gruss,
Dennis
stiefkind:
--- Zitat von: lunatic am 24. August 2010, 14:06:58 ---Ich vermute das ganz grosse Problem entsteht, wenn Oracle die Unterstützung der Community reduziert oder beendet. Open source ist ja eine schöne Sache, aber irgendwer muss das ganze auch entwickeln, pflegen und supporten.
--- Ende Zitat ---
Obwohl ich Linux aus verschiedenen Gründen nicht besonders leiden kann: Das kam von Anfang an mit relativ wenig bis gar keinem Rückhalt irgendeiner kommerziellen Firma aus. Zugegeben, ohne Firmen wie SUSE, RedHat oder Canonical würde das heute nicht den Stellenwert haben, den es in der IT-Industrie hat, aber die kamen alle erst im Laufe der Zeit dazu und waren nicht von Anfang an dabei. Und eine ganze Menge quelloffener Software entsteht ebenfalls ohne Firma dahinter. Vielleicht keines so komplex und umfangreich wie ein Betriebssystem. Wobei, da ist neben Linux ja auch noch die ganze Familie der BSDs...
--- Zitat ---Die Frage ist, wie Opensolaris ohne Unterstützung durch Oracle und benutzbares Betriebssystem sein soll, das man auf ohne Problem installieren kann, das ausreichend hardware unterstuetzt und fuer das man irgendwoher zumindest die wichtigen updates bekommt. Ich persoenlich habe Zweifel, dass das funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Also wenn man so die Diskussionen auf der Illumos-Mailingliste und den entsprechenden Blogs verfolgt, dann sind die eigentlich recht froh, dass Oracle sich so verhält, wie sie sich verhält, weil es endlich um ein Vielfaches leichter wird, Code aus der Community mit einzupflegen. Das war unter Sun immer ziemlich mühsam und schwierig (wenn auch nicht unmöglich).
wolfgang
maal:
Donnerstag? Veranstaltung? Da ist mir entweder was durch die Lappen gegangen ...
Ich dachte an den kommenden MUCOSUG-Termin für den du Einladung mit unterzeichnet hast.
Ok, das sind keine Entwickler, aber zumindest sollten diese guten Kontakt zu ihren (entwickelnden) Kollegen haben.
Ich meine es macht schon einen Unterschied, ob entsprechende Informationen mündlich oder im Internet gegeben werden.
Michael
stiefkind:
--- Zitat von: maal am 24. August 2010, 19:07:01 ---Donnerstag? Veranstaltung? Da ist mir entweder was durch die Lappen gegangen ...
Ich dachte an den kommenden MUCOSUG-Termin für den du Einladung mit unterzeichnet hast.
--- Ende Zitat ---
Ach das! Ja :) Ich war irgendwie auf eine Art offiziellen Oracle Webcast oder sowas...
Ich werde berichten. Erinnert mich ggf. dran.
wolfgang
AndreasW:
--- Zitat von: tassilo am 22. August 2010, 12:13:26 ---...dann werd ich mal bei solaris10 bleiben. die images dich ich damals von sun gezogen habe sind doch noch "frei" oder kann oracle das rückwirkend wieder aufheben?
--- Ende Zitat ---
Die Downloads reichen m.W. nicht aus. Es wurden auch sog. Entitlements verschickt. Vor dem Download musste man die Anzahl Systeme (x86 und SPARC) angeben, die man dafür registrieren wollte. In den Entitlements stand dann u.a. so etwas:
"
...
Licensee/Company: Entity in receipt of Software from an authorized source
Beginning Date of License Term: the date of receipt of this Entitlement
Software: Solaris 10 3/05
Permitted Use: Commercial Use
License Term: Perpetual (subject to termination under the SLA)
Licensed Unit: Registered Computer System
Licensed unit Count: Unlimited
...
"
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln