Betriebssysteme > Betriebssystem-Tips

OS für SS5

<< < (3/6) > >>

erisch:
Solaris 9 verlangt meines Wissens doch mindestens 256 MB RAM um damit ordentlich arbeiten zu können, besser 512MB.
Ich werd mir Solaris 7 holen. Ich denke das läuft schneller als 9. Die 9 werd ich vielleicht mal x86-Version auf meinen Athlon hauen ums es mir mal anzuschauen.
Außerdem werde ich, wenn ich mich bissel in die Sparc-Materie eingearbeitet habe, die SS5 als Web-, FTP-, Mail-, DHCP- und Secure Server und Router einsetzen. Da brauch ich kein KlickiBunt sondern eh nur Konsole.

Mfg. Erisch

SmellyCat:
die Definition von schnell ist so eine Sache... also "schnell" ist Solaris  9 auf einer Ultra 60 IMO nicht mal aber um Längen schneller als auf einer SS - klar.

Ich bin halt ruckelfreies verschieben von Mozillafenstern, fixes skalieren etc von meiner fetten HP gewöhnt und dagegen ist Sol 9 auf SS Kisten eine Schneke.

Was aber auch noch viel ausmacht ist die Grafikkarte - Du brauchst am besten eine AG10 oder ähnliches, selbst mit einer Leo ist Solaris 9 und z. B. Mozilla ein Trauerspiel.

Wenn Du allerdings aus der Kiste wirklich einen Router machen willst und sämtliche HW von Sol 9 unterstützt wird spricht nix dagegen, die Grafik ist der Ressourenfresser, im reinen Shell ist Sol 9 auch auf alten Kisten sehr flink. Vor allem hast Du den Vorteil neuere Versionen von diversen Server Deamons zu bekommen (selberbauen geht natürlich auch)

bye
Mats

blende4711:
Ne, Ne, Solaris 9 läuft auch noch auf der LX.

Die hat nur eine bessere GraKa an Board, und ist sonst eine Classic. 96 MB Standard, und ich hab das nicht installiert gekriegt. 128 MB Trick und schon lief die Sache. Selbst mit JAVA. Das ist aber nur was für Leute, die nebenbei eine wichtige Besprechung haben. Gestört wird man dann nur äußerst selten. Ohne JAVA ist der Unterschied zu Sol7 sehr gering. Nur, die neuen Browser laufen auf Sol7 gar nicht, ohne nur mit der Einschränkung "compile it".
Das mit dem Speicher ist so eine Sache. Sicher ist mehr gut.
Merke: nicht 128 ... oder ... 512 MB sondern mehr :P. Aber 128 ist schon mal nicht schlecht.

erisch:
@blende

Was heißt für dich neuer Browser? Netscape?

Solange ein Mozilla läuft (1.2.x) bin ich zufrieden.

Ich schau grad bei eBay nach Sol7, da wird jetzt öfters Solaris 7 Server angeboten. Was heißt da Server? Sind da noch so paar Tools dazu, oder was?
Ich wollte eigentlich bei meinen Daemons auf OpenSource zurückgreifen, also apache, vsftp, ... Oder sind da die Sun http- und ftp-Server besser (= sicherer, schneller, stabiler)?

Wie sieht es eigentlich bei Solaris generell mit Programmpaketen aus? Bei RedHat gibts ja das rpm-Format, was ich genial finde. Gibt es bei Solaris so etwas auch? Ich hab mal was von Solaris-Packages gehört, konnte damit aber nix anfangen, weil ich kaum Infos dazu hatte.
Gibts vielleicht sogar apt-Repositorys für Solaris? Ich hab nämlich mal ne Seite von ner amaerikanischen Uni gefunden, die ein apt for Solaris HowTo auf ihrer Seite hatte. Nur hab ich bis jetzt kein Repository für solche Pakete gefunden.
Gibts es vielleicht sogar Welche unter euch, die rpm bei sich im Solaris installiert haben und nutzen?

Fragen über Fragen...

Mfg. Erisch

SmellyCat:

--- Zitat ---
Ohne JAVA ist der Unterschied zu Sol7 sehr gering. Nur, die neuen Browser laufen auf Sol7 gar nicht, ohne nur mit der Einschränkung "compile it".
--- Ende Zitat ---


ich weiss nicht woher Du das hast aber es schlicht nich wahr:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla/releases/mozilla1.4 (1.5 Final ist noch nicht da - also eh z. Z. hinfällig)
ftp://ftp.mozilla.org/pub/firebird/releases/0.6.1/contrib (das neueste stable)

@Erisch:
Sicher gibt es Pakete für Solaris - das Format Tool nennt sich "pgkadd" - einfach 'man pkgadd' bei Solaris oder hier in "Gewusst wie" reinsehen - Lordy hat man geschrieben wie man Pkgs selber baut. Binraries findest Du z. B. bei freshmeat.net oder sunfreeware.com

RPM gibt es aber auch - das Format verfolgt mich auf so gut wie jedem Unix System ;)

bye
Mats

PS: Wie "ohne Java"? Ist mir da was entgangen oder siet wann rennt Java im CDE wenn ich es nicht explizit aufrufe? Die einzige Java App die relevant ist, ist die Solaris Management Console bei Sol 9 und diverse CD Installer... dass man von der 2. CD, nicht von der 1. CD weg installieren kann um das grafische Geschnörkel rein bei der Installation zu umgehen ist hinlänglich bekannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln