Hardware > Hardware-Tips

Newbie: UltraSparc60 m. Creator 3D an SVGA-Moni?

<< < (5/6) > >>

maal:
Ich habe den Raritan von einem Teilnehmer fast geschenkt bekommen. Auch eine intensive Suche im Internet, hat außer Anfragen anderer nach dem Handbuch (oder Flyer) kein Ergebnis gebracht. Direkt bei Raritan nachzufragen habe ich mich irgendwie gescheut, denn es ist mehr ein Adapter für deren kostspielige KVMs.

Der Siplex FT hat mich im März 2004 knapp 40 Euro plus Versand gekostet. Es war aber auch ein optionales Kabel für 13W3 dabei. Vorteil war zu dieser Zeit, daß noch eine Dokumentation von InfraTec verfügbar war.

Es steckt in so einem Adapter zusätzliche Intelligenz (nat. Keyboardlayout, Emulation der Sondertasten, etc.).

Genaugenommen enthalten die 13W3-HD15-Adapter auch noch einen Kondensator. Reichelt bietet die 13W3 Stecker (Stecker plus Hülsen) nicht mehr an, ein Selbstbau lohnt sich aber auch nicht mehr (dazu gab es vor längerem auch hier einen Thread).

Auch die äußerst preiswerten PS/2<->USB Adapter funktionieren nur richtig mit einer US-Tastatatur (mit einer deutschen Tastatur stimmt die Belegung nicht).

Michael

turrican:

--- Zitat von: maal am 27. Juli 2006, 13:59:12 --- Reichelt bietet die 13W3 Stecker (Stecker plus Hülsen) nicht mehr an ...

--- Ende Zitat ---

Doch, allerdings muss man sich alles aus Einzelteilen zusammensuchen:

13w3 Stecker, BestNr. MIX-STG 13W3, 1.55 EUR
Koax-Buchse, BestNr. MIX-STG CO, 2.55 EUR
VGA-Koax-Kabel 10m, BestNr. SVGA 10M, 30.45 EUR

Dann kommen noch der 200nF Kondensator dazu sowie die Steckergehaeuse, und der HD-15 Stecker.
Muss jeder selber wissen, obs ihm das wert ist - loeten sollte man dann auch noch (oder jemanden kennen, der Musse dazu hat).

Wollte mir das vor kurzem mal bestellen und loeten, hab allerdings dann guenstig (ca. 30 EUR) ne Expert3D-Lite bekommen, welche ich dann in meine U60 eingebaut habe.
Die hat nen HD-15 Ausgang und loeste das Problem schneller als wenn ich selber geloetet haette...

Alex

DoomWarrior:

--- Zitat von: turrican am 25. Juli 2006, 22:32:45 ---Is also vielleicht reiner Zufall, dass es bei der Indigo2 geht? (andere GraKa/PinOuts?)

--- Ende Zitat ---

keine Ahnung... Es ist eine GR5/XZ/GR3-Elan (BoardName/ProduktName/hinv-Erkennung) an einem AMW M177TD...

edit:
also so ein Teil:
http://storage.g-lenerz.de/images/sgistuff/indigo2/xz_total.jpg

Taurus90:
Hallo!

Habe da 'nen Adapter gefunden, doch bin mir nicht so sicher, ob der tut, was ich will:

http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id=62277

Wenn ich das richtig verstehe, wird dieser Adapter an den Tastatur-Port der SUN angeschlosssen und dann an den KVM, sodaß eine normale PS/2-Tastatur benutzt werden kann. Was ich wollte, war eher die andere Richtung: (M)ein SUN-Keyboard 6 an den KVM, den an einen Adapter und den an die SUN (Meinethalben auch: SUN-Keyb. - Adapter - KVM - SUN.) - aber gibt es so etwas überhaupt? Ich möchte doch nicht mein kostbares SUN-Keyboard weglegen, das hat doch so viele schöne Tasten ;-)

Gruß

maal:
Der Adapter würde gehen. Die von dir gewünschte Richtung Sun Keyboard nach PS/2 bietet er natürlich nicht.

Es gab einmal von Sun PS/2 Keyboards, gesehen habe ich diese aber nur in einer Teileliste.

Neure Versionen von Solaris unterstützen auch das Mausrad, die Adapter erkennen bzw. unterstützen dies aber nicht.
 
Ist nicht beim Sun Typ 7 Keyboard-Kit (USB !) eine Wheel-Mouse dabei ? Dies hilft zwar bei der Ultra 60 nichts, aber dafür bei anderen PCs mit USB-Tastatur/Maus.

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln