Hardware > Sun
Software von SUN Ultra 10 auf Ultra 60
MIWO:
@Ebbi
leider wurde ich aus dem Link nicht ganz schlau... am liebsten wäre mir ein Controller der aus der Ultra 60 sozusagen eine Ide Maschine macht... Net lachen wenns bescheuert klingen sollte.
Gruss Michael
Sparky:
--- Zitat ---Net lachen wenns bescheuert klingen sollte.
--- Ende Zitat ---
...trotzdem lach... ;D
Also bleibt nur der Weg zu einem Controller mit SIL-Chip.
maal:
Hallo Michael,
@Ebbi
leider wurde ich aus dem Link nicht ganz schlau...
Mit dem Link zu den Auktionen dieser Karten (mit Sil680A) wollte Ebbi dir den Weg zum nächsten Elektronik-Markt oder Computer-Geschäft deiner Wahl ersparen.
Der Einbau dieses Controllers bringt ein Problem mit sich: Wo baust du die IDE-Platten ein ? In der Ultra 60 ist nur Platz für SCA-Platten (man könnte natürlich das CD-Laufwerk ausbauen bzw. darunter eine IDE-Platte einbauen).
Für jemanden, der ungeübt im Zerlegen von Suns ist, dürfte das nicht einfach sein. Eine externe SCSI-Platte (nach dem Einbau des SCSI-Controllers in die Ultra 10) zu benutzen ist aber einfach.
Michael
mdjr:
--- Zitat von: maal am 31. August 2006, 12:08:20 ---Der Einbau dieses Controllers bingt ein Problem mit sich: Wo baust du die IDE-Platten ein ? In der Ultra 60 ist nur Platz für SCA-Platten (man könnte natürlich das CD-Laufwerk ausbauen bzw. darunter eine IDE-Platte einbauen).
--- Ende Zitat ---
Hallo.
Sind das dieselben Einschubrahmen wie bei der Blade 1000 ?
Falls ja: Ich habe von einem Rahmen die Vorderseite ausgesägt und die IDE-Festplatte dann "rückwärts" (mit den Steckern nach vorne) anmontiert und in den Einschub geschoben (s. angehängtes Bild).
Mit den Kabeln hatte ich dann aber etwas Ärger...
Martin
Jonny:
Wo ist das Bild?
Wenn andere bei dem Posting von Martin ein Bild sehen, dann bitte ansagen.
Danke
Jonny
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln