Hardware > Sun SPARC
Meine Blade 1000
Philkoeln:
also ich lass mir jetzt morgen eines von den seriellen terminals schicken, iss wohl am einfachsten - nehme an, dass das ganz normal über vt100 bei 9600 baud miteinander spricht...
AndreasW:
--- Zitat von: Philkoeln am 19. September 2007, 12:06:10 ---also ws die disc angeht, das müsste! die erste sein, in der volumeinfo der disk steht nur die sparc-solarisversion ohne nummer dahinter... VI"SOL_10_807_SPARC"
vllt. habich auch die falsche cd, da ich sie nicht beschriftet hab :-/ aber bei den anderen stehen immer noch nummern in der volinfo...
bin um jeden tip dankbar!! iss das DVD Laufwerk vielleicht hinüber??
--- Ende Zitat ---
Handelt es sich um eine selbstgebrannte DVD? Die alten SCSI-Laufwerke von Sun (Toshiba) haben mit selbstgebrannten
DVDs öfter Probleme. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es manchmal hilfreich ist, das Booten mehrfach zu versuchen;
manchmal klappt's beim 2. oder 3. Versuch dann doch. Ansonsten habe ich verschiedene Hersteller und Typen (DVD-R und
DVD+R) mit wechselndem Erfolg ausprobiert. Die besten Ergebnisse habe ich mit Sony DVD-Rs gemacht. Aber selbst damit
habe ich manchmal mehrere Rohlinge verbraten, bis es endlich klappte.
Mittlerweile nutze ich für meine Blades ausschließlich JumpStart. Das ist weniger fehleranfällig und auch noch schneller.
Andreas
escimo:
Hast du außer der Blade 1000 keinen anderen Rechner mehr in der Nähe? In dem Thema ist beschrieben, was bei TeraTerm eingerichtet werden muss. Allerdings sind eventuell Kabel und Adapter notwendig, sofern nicht vorhanden. ;)
Die Windows-Anwendung TeraTerm ist ein Konsolen-Emulator. Damit lassen sich direkte Verbindungen über serielle Leitungen zu anderen Systemen herstellen.
Gruß
escimo
Ach was mir noch einfällt: Kannst du die Sun Typ-6 USB-Tastatur nicht mal an einem PC mit USB testen? Vielleicht sind die USB-Anschlüsse defekt.
Philkoeln:
hallo escimo - also ich hab hier nur nen thinkpad z zt ohne Seriellen anschluss
ne ganz konkrete frage - müsste die Tastatur denn irgendwie reagieren? also ich kann wenn ich sie an der sun anschließe rumdrücken wie ich will und nichts passiert - nichtmal num - licht oder GROSS Leuchten - an meinem thnkpad funktioniert die tastatur top!
Müsste die Tastatur denn normal reagieren, wenn noch kein Solaris auf der Harddisc ist? oder funktionieren die Tastaturen nur, wenn man ein solaris am laufen hat, wegen der usb unterstützung? (iss halt meine erste sun :))
Ich hab gerade in meinem keller noch ein Entsprechendes NULL-MODEM-KABEL gefunden, dass zu den Terminals gehört, die ich mir schicken lasse.
Padde:
Die USB-Tastaturen funktionieren selbstverständlich auch im OBP, ansonsten wäre das auch etwas blöd. :D Vielleicht ist einer der USB-Anschlüsse defekt. Hast du mal einen anderen ausprobiert?
Damit du irgendwelche Befehle im OBP eingeben kannst, wirst du aber wahrscheinlich erst einmal die Tastenkombination Stop+A drücken müssen. Dann solltest du ein ok-Prompt erhalten, an dem du z.B. mittels boot cdrom von CD/DVD booten kannst. Falls gar nichts geht, kannst du auch Stop+N versuchen - das setzt die Maschine auf die Standardeinstellungen zurück.
Solltest du doch auf ein Terminal zurückgreifen müssen, dann zieh die Tastatur auf jeden Fall ab, damit die Blade automatisch auf die serielle Konsole umschaltet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln