Hardware > Sun SPARC
SPARCstation 10 SCSI-Festplatten Datenrettung
escimo:
--- Zitat von: maal am 19. Februar 2008, 14:14:57 ---Betreiben wirst du Solaris 2.5.1 mit nur 32MB RAM kaum.
--- Ende Zitat ---
Das geht locker Michael. ;D
--- Zitat ---Table 2-1 Hardware Requirements
...
SPARCsystem1, 16 Mbytes
--- Ende Zitat ---
ryz:
--- Zitat von: Ebbi am 19. Februar 2008, 11:45:30 ---Ich hätte jeweils die letzte Version von Solaris 7 und Solaris 8.
--- Ende Zitat ---
Danke, aber ich glaube kaum das diese Versionen auf der SS10 laufen. :D
--- Zitat von: escimo am 19. Februar 2008, 13:09:33 ---Ich hätte besagtes Solaris 2.5.1 und SunOS 4.1.4. Allerdings würde ich bei Bedarf einzig eine Kopie anfertigen. Der Verkauf des Media-Kists steht nicht zur Diskussion. ;)
--- Ende Zitat ---
Okay, könntest du mir denn dann - natürlich gegen Erstattung der Material- Zeit- und Versandkosten - jeweils eine Kopie von Solaris 2.5.1 und SunOS 4.1.4 anfertigen? Wir können das wenn du willst über PN abklären.
--- Zitat von: maal am 19. Februar 2008, 14:14:57 ---Ich spreche auch nur von Kopien. Alles was älter als Solars 2.6 ist, bekommt man im Original nur noch schwer. Diejenigen, die soetwas noch haben, wollen dies auch behalten.
Mit dem Verkauf eines Originals ist nur der Verkäufer auf der sicheren Seite. Lizenzen sind nie dabei, nach dem Lizenzbestimmungen von Sun wandern Lizenzen auch nicht mit einem System mit.
Ich habe aber noch nie davon gehört, daß Sun solche kleinen Verstöße verfolgt. Anders sah es wahrscheinlich bei den High-End-Server aus, da waren Lizenzen richtig teuer.
Betreiben wirst du Solaris 2.51 mit nur 32MB RAM kaum. Für eine Datenrettung reicht aber das Booten in den Single-User-Mode. Das Netzwerk müßtest du manuell konfigurieren und dann von der SS10 per ftp die Dateien auf ein anderes System übertragen.
Michael
--- Ende Zitat ---
Ich habe schon gemerkt das ältere Versionen von Solaris nur noch schwer zu bekommen sind.. :)
Ja, das mit dem kaufen eines Kits hatte ich angedacht weil du zuvor
--- Zitat ---[...]Mit der überflüssigen Solaris 9 CD-R hätte ich kein Problem gehabt, weder vom Aufwand noch der rechtlichen Seite her.[...]
--- Ende Zitat ---
schriebst.
Gruss,
Steve
Freud-Schiller:
--- Zitat von: ryz am 21. Februar 2008, 08:49:14 ---
--- Zitat von: Ebbi am 19. Februar 2008, 11:45:30 ---Ich hätte jeweils die letzte Version von Solaris 7 und Solaris 8.
--- Ende Zitat ---
Danke, aber ich glaube kaum das diese Versionen auf der SS10 laufen. :D
--- Ende Zitat ---
aber sicher doch, sol8 läuft ab 64mb, wenn Du also aufrüstest steht Deiner "Datenrettung" nichts mehr im wege
escimo:
--- Zitat von: ryz am 21. Februar 2008, 08:49:14 ---Okay, könntest du mir denn dann - natürlich gegen Erstattung der Material- Zeit- und Versandkosten - jeweils eine Kopie von Solaris 2.5.1 und SunOS 4.1.4 anfertigen? Wir können das wenn du willst über PN abklären.
--- Ende Zitat ---
Hallo Steve,
ja das sollten wir dann per PM ausmachen. Aber wozu benötigst du beide Versionen? Sinnvoll wäre Solaris 2.5.1, da es auf dem Stand der Dinge (SunOS 5.x) in der Bedienung ist. Mir soll es gleich sein.
Gruß
escimo
ryz:
Hallo, nach ueber zwei Monaten melde ich mich nochmal..
Ich hatte und habe bisher die Zeit nicht gefunden mich intensiv mit der Maschine zu beschaeftigen. Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit, kurzum: Ich kann diese Aktion - so gerne ich sie auch zuende bringen moechte - nicht selbst fertigstellen.
Deshalb meine Frage an euch: Waere jemand bereit, natuerlich gegen Bezahlung, sich dieser SS10 und der damit verbundenen Datenrettung anzunehmen? Ich wuerde ihm die gesamte SS10 (entweder mit oder ohne Peripherie) kostenfrei zusenden und auch die Ruecksendekosten uebernehmen.
Weitere Details, Kontakte und etwaige Fragen sind dann am besten per PN zu klaeren, falls jemand die Zeit und Lust hat sich an der Datenrettung zu versuchen.
Ich danke vielmals fuer die bisher zusammengetragenen Antworten und Informationen!
Gruss,
Steve
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln