Allgemein > News

Nur SPARC Workstations sind EOL...

<< < (2/5) > >>

DoomWarrior:

--- Zitat von: llothar am 18. Juni 2008, 09:05:05 ---Ob hin zum Mainframe allerdings wirklich so gut ist, na ja bei den jetzigen Preisen eigentlich wirklich nicht verwunderlich.
Frage mich aber warum SUN es nicht schafft einen Sockel 939 oder 775 compatible SPARC CPU zu designen wenn das einige FGA Produzenten in den Griff kriegen. Und dann eine SPARC CPU zu wafern ist genauso teuer wie eine Core2Duo. Na ja ist halt nicht deren Focusgruppe.
--- Ende Zitat ---

Hä, was fasselst du da?
1. Sockel 939/775 Sparc - was soll das bringen? Man müsste dafür passende Komponenten verbauen. Beim 939 sicher unproblematischer, da der Speichercontroller aufm Chip hängt. Aber trotzdem nicht so trivial á la nehm dir ein Stangen-PC und mach ihn zum MegaSPARC. Das läuft einfach nicht, auch wenn PCI theoretisch sowohl Big als auch Little-Endian unterstützt, gibt es immer wieder Made-in-Taiswan-Chips die trotzdem ihre Probleme damit haben. Von den x86-spezifischen Bridgechips, bei denen das nichtmal im Hinterkopf sein musste, ganz zu schweigen.

2. Preislich ist das packing fast nebensächlich, das Problem sind auch nicht die Waferkosten, sondern die Anzahl an Prozessoren, die Produziert werden müsste, damit die Fixkosten besser verteilt werden können. Ergo der Prozessor billiger wird. Und auf gut laune mal einige millionen Prozessor zu produzieren, die vom Markt aber nicht abgenommen werden ist genauso Stuss.

karakal:
Ja eh. Zu den Intel/AMD basierten Workstations wusste mein Sun-Betreuer noch nix Genaueres...

Aber nächste Woche schaue ich mir (trotzdem) mal Sun Rays in der freien Wildbahn an... Klingt gar net schlecht... Hat sowas schon mal selbst laufen gehabt???

CrystalPalace:
Sun Rays??? Meiner Meinung nach der größte Blödsinn, den sich die Menschheit ausgedacht hat - zumindest bei grafiklastigen Anwendungen, die ich entwickeln muß und nutze.
Wir haben mit den Dingern nur Ärger  (Kompressionsartefakte auf dem Screen; Zufälliges, nicht nachvollziehbares beenden der Session während man arbeitet - ohne Loghinweise) >:( Ich hätte liebend gerne meine U45 wieder zurück, da kann ich schön zwei Grakas reinklemmen, zwei Monitore anschließen und die Performance stimmt. Und beim Entwickeln/Debuggen kommen mir keine anderen in die Quere, deren Progs grad Amok laufen :D

Mal Ernsthaft: Für Office und Web sind Sun Rays mit Sicherheit eine Möglichkeit, in allen anderen Bereichen sind sie weniger schön.


Christian

Tschokko:

--- Zitat von: CrystalPalace am 18. Juni 2008, 17:07:46 ---Mal Ernsthaft: Für Office und Web sind Sun Rays mit Sicherheit eine Möglichkeit, in allen anderen Bereichen sind sie weniger schön.

--- Ende Zitat ---
Und selbst dafür leider zu teuer. ;) Ein normaler Arbeitsplatzrechner mit nötigen Lizenzen, 19" Bildschirm und VoIP Telefon kostet inzw. um die 750 Euro. Diesen Preis per Seat erreicht ein Sun Ray basierendes System mit Müh und Not, wenn überhaupt.

Gruß
Tschokko

claus:
Wieviel Strom braucht das Ding inklusive Monitor - wieviel braucht ein ganzer Rechner? Macht das einen nennenswerten Unterschied? Ich meine, jedes Büro ist inzwischen vernetzt, das heisst ein Server, der sich normalerweise zu Tode langweilt, ist ja sowieso da.

Weil es mir gerade noch einfällt: Wie ist es eigentlich mit Software-Lizenzen so generell, sind die an Rechner oder an User gebunden (und ich meine jetzt nicht MS Office)?
Kenne mich da leider eher überhaupt nicht aus.

Claus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln