Hardware > Sun SPARC
Blade 2000 noch aktuell genug mit XVR-1000 oder XVR-1200 als 3D-Workstation?
DoomWarrior:
--- Zitat von: Tschokko am 29. Juli 2008, 09:54:09 ---Ich bin heilfroh das ich einige echt geniale RISC Kisten stehen haben [...] IBM Power 5
--- Ende Zitat ---
Also einen POWER als RISC zubezeichnen ist, auch wenn vollkommen OT, voll daneben. Auch wenn IBM nicht drumrum kam ~1990 umbedingt etwas als RISC anpreisen zu müssen. Ist und bleibt der POWER vom Befehlssatz eindeutig ein CISC-Prozessor.
Tschokko:
--- Zitat von: DoomWarrior am 29. Juli 2008, 10:40:57 ---
--- Zitat von: Tschokko am 29. Juli 2008, 09:54:09 ---Ich bin heilfroh das ich einige echt geniale RISC Kisten stehen haben [...] IBM Power 5
--- Ende Zitat ---
Also einen POWER als RISC zubezeichnen ist, auch wenn vollkommen OT, voll daneben. Auch wenn IBM nicht drumrum kam ~1990 umbedingt etwas als RISC anpreisen zu müssen. Ist und bleibt der POWER vom Befehlssatz eindeutig ein CISC-Prozessor.
--- Ende Zitat ---
Okeee... :) Ist akzeptiert. ;) Verflucht schnell bleibt das Ding trotzdem ! ;D
Gruß
Tschokko
linuxdomination:
--- Zitat von: gemm am 29. Juli 2008, 09:33:13 ---Meinst du damit mich ?
Kann sein. Manchem werden die Qualitäten solcher Maschinen auf ewig verschlossen bleiben. Aber das macht nichts, denn diese Leute brauchen dann auch nicht mehr, als z.B. ein PC bieten kann.
Allerdings würde ich solche Menschen dann nicht als beschränkt, verbohrt oder fehlgeleitet bezeichnen. Aber das ist Erziehungssache....
--- Ende Zitat ---
keep cool, sollte kein afront sein, hab ja früher selber in meiner jugendlichen verwirrdheit das zeug gesammelt koste es was es wolle.
gemm:
Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Die Power 5 Maschinen kosten selbst heute noch etwa das 10-fache dessen, was ich in diese Blade 2000 investiert habe. Da dürfen die ruhig in anderen Dimensionen fliegen.
Die Blade ist vom Preis-Leistungsverhältnis vollkommen ok; so wie ich das sehe kann ich ALLES, was ich brauche (Windows Spiele eingeschlossen) auf dieser Maschine laufen lassen. Ich rüste das Ding auf, weil das meine Anforderungen erfüllt und BILLIG ist. Wirklich; was kosten denn diese Dinger heute noch ? Und dann bekomme ich notfalls auch noch 4 Rechner mit 5-6 CPUs in einem einzigen Gehäuse/Netzteil unter. 2x UltraSparc 1,2MHz, 2x CoProzessor Athlon 1,4GHz, 1x Intel Core2 Duo T8300-T9500, 2,4-2.60 GHz als integrierter MiniPC. Werft mal einen Blick hier drauf: http://www.transtec.de/D/D/products/personal_computer/pc/mini_pc.html?mod=prod&name=SY610TA65-A
Das Ding bekomme ich allemal im Blade Gehäuse unter. Das Blade Netzteil kann das Ding auch noch locker mit antreiben. Gehäuse runter, oben statt CD-ROM eingebaut und an den Strom vom CD-ROM angeschlossen und fertig. Monitor muss dann separat; Tastatur + Maus über Funk und schon rennt das Teil.
Damit kann mein kompletter hier herumstehender Maschinenpark in einem einzigen Gehäuse mit einem einzigen Netzteil betrieben werden und DAS ist dann auch sehr von Vorteil für die Stromrechnung, denn das Blade-Netzteil hat bei ordentlich Last einen viel besseren Wirkungsgrad als 4 einzelne PC-billig-Netzteile. Da ist dann auch noch eine XVR-1200 tolerierbar WENN, sie was bringt.
Und da wären wir wieder beim Thema. Ich habe gesten etwas mit dem Firefox 3.01 gespielt. Geht gar nicht mal schlecht, ist aber natürlich keine 3D Anwendung. Die bisher vorhandene XVR-500 scheint aber da mit 2D schon an die Grenze zu kommen, denn die Fenster bauen sich nicht ganz so flott auf, wie ich das gerne hätte. Wie macht sich das bei einer XVR-1200 oder XVR-100 ? NUR bei 2D bitte - 3D schaue ich mir später an.
llothar:
--- Zitat von: DoomWarrior am 29. Juli 2008, 10:40:57 ---
--- Zitat von: Tschokko am 29. Juli 2008, 09:54:09 ---Ich bin heilfroh das ich einige echt geniale RISC Kisten stehen haben [...] IBM Power 5
--- Ende Zitat ---
Also einen POWER als RISC zubezeichnen ist, auch wenn vollkommen OT, voll daneben. Auch wenn IBM nicht drumrum kam ~1990 umbedingt etwas als RISC anpreisen zu müssen. Ist und bleibt der POWER vom Befehlssatz eindeutig ein CISC-Prozessor.
--- Ende Zitat ---
Tja nur das RISC halt nicht unbedingt was mit dem Instruktionsset zu tun hat und hatte :-)
Leider vergessen das viele. Es ging um einige Kernfragen, wie festverdrahtete Steuerwerke,
Superskalar, pipelined, 1 Takt eine Operation (ja so scheisse langsam war Risc), Registersets,
Load+Store Architekture. Das das damals mit 220nm Litographie nur mit wenigen Befehlen ging
ist die Konsequenz aber nicht die Definition.
Na ja falsche Begriffe sind leider schwer zu eliminieren.
So wie Sozialdemokratie nicht mit Sozial oder Arbeitnehmer nichts mit Arbeit nehmen
(sie gegen die Arbeit während der Chefe keine Arbeit gibt sondern Aufträge) zu tun hat.
Und niemand braucht Angst vor Trojanern zu haben sondern eher davor sich Griechen
einzufangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln