Hardware > Sun SPARC

Blade 2000 noch aktuell genug mit XVR-1000 oder XVR-1200 als 3D-Workstation?

<< < (7/11) > >>

llothar:

--- Zitat von: escimo am 29. Juli 2008, 14:15:13 ---
--- Zitat von: DoomWarrior am 29. Juli 2008, 13:40:25 ---@escimo: äh du meinst wohl IPC Instruction per Cycle. Wir gehen mal von einem idealen Programm aus, ohne Sprunganweisung und Datenkollisionen die Aufgelöst werden müssen
--- Ende Zitat ---
Gut wir meinen beide etwas anderes:

- du meinst wohl "instructions per cycle", d.h. der Anzahl an Instruktionen die je Takt parallel zueinander ausgeführt werden können (Superskalarität)

- ich habe von von "cycles per instruction" geschrieben, also der Anzahl an Takten die eine einzelne Anweisung/Instruktion (z.B. add r1,r2,r3) zur vollständigen Ausführung benötigt - das hängt z.B. vom internen Aufbau der CPU (u.a. feste Verdrahtung von Leitwerk usw.) ab.
=> Beispiel siehe hier. Auszug:

--- Zitat ---The CISC approach attempts to minimize the number of instructions per program, sacrificing the number of cycles per instruction. RISC does the opposite, reducing the cycles per instruction at the cost of the number of instructions per program.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: llothar am 29. Juli 2008, 14:14:36 ---...
1) Einzyklus-Maschinenbefehle
--- Ende Zitat ---
entspricht CPI (cycles per instruction)

--- Ende Zitat ---

Hmm, wohl eher Anzahl der Befehle die pro Takt beendet werden können. Kein System hat eine 1 instruktion =1 Taktzyklus. Daher ja die Pipeline. Bei Power redet man da jetzt mit ganz anderen Wroten vom "Fan Out Count".

danielwetzler:
Hmm, die HP Workstations sind tasächlich ganz nett. Ich habe zu Hause ein paar C3000er rumstehen, die
ich übrigens auch teilweise gerade bei eBay anbiete  ;-) .
Ich würde aber nicht behaupten, dass die mit einer Blade 1000 mithalten können. Die CPU (PARISC 850) ist entschieden langsamer als die Sparc III einer Blade 1000 und das HPUX (ich habe 11i V1) ist in etwa auf dem technischen Stand von Solaris 2.5.
Die Grafikkarte (in der Machine, die ich nicht verkaufe ist es eine FX 6+) ist in der Tat recht gut allerdings kann ich keine Vergleiche mit modernenren SUN Karten ziehen, da mir letztere fehlen.

escimo:

--- Zitat von: llothar am 29. Juli 2008, 14:27:36 ---Kein System hat eine 1 instruktion =1 Taktzyklus. Daher ja die Pipeline.
--- Ende Zitat ---
So ist es.

llothar:

--- Zitat von: danielwetzler am 29. Juli 2008, 14:34:51 ---Hmm, die HP Workstations sind tasächlich ganz nett. Ich habe zu Hause ein paar C3000er rumstehen, die
ich übrigens auch teilweise gerade bei eBay anbiete  ;-) .
Ich würde aber nicht behaupten, dass die mit einer Blade 1000 mithalten können. Die CPU (PARISC 850) ist entschieden langsamer als die Sparc III einer Blade 1000 und das HPUX (ich habe 11i V1) ist in etwa auf dem technischen Stand von Solaris 2.5.

--- Ende Zitat ---

Also hier kommt Mr. Spec:
http://www.spec.org/cpu2000/results/res2002q4/cpu2000-20021004-01707.html
http://www.spec.org/cpu2000/results/res2003q2/cpu2000-20030326-01999.asc

Da sind im SpecInt Base die Kisten auf den Punkt genau gleich schnell.

http://www.spec.org/cpu2000/results/res2002q4/cpu2000-20021004-01708.html
http://www.spec.org/cpu2000/results/res2003q2/cpu2000-20030326-02000.html

Im Floating Point kommt für mich überraschend die Blade 2000 deutlich besser weg.
Hätte ich nicht gedacht.953  zu 600 etwas besser als die Taktrate erwarten lässt.
Sprich Sun hat eine ganz leicht bessere FP Unit.

Tschokko:

--- Zitat von: danielwetzler am 29. Juli 2008, 14:34:51 ---Hmm, die HP Workstations sind tasächlich ganz nett. Ich habe zu Hause ein paar C3000er rumstehen, die
ich übrigens auch teilweise gerade bei eBay anbiete  ;-) .
Ich würde aber nicht behaupten, dass die mit einer Blade 1000 mithalten können. Die CPU (PARISC 850) ist entschieden langsamer als die Sparc III einer Blade 1000 und das HPUX (ich habe 11i V1) ist in etwa auf dem technischen Stand von Solaris 2.5.
Die Grafikkarte (in der Machine, die ich nicht verkaufe ist es eine FX 6+) ist in der Tat recht gut allerdings kann ich keine Vergleiche mit modernenren SUN Karten ziehen, da mir letztere fehlen.

--- Ende Zitat ---

*LOOOL*

Eine C3000 mit einer C3750 zu vergleichen ist schon ein bißchen hart. ;) Ebenso die staubige FX6 mit ner FX10 bzw. gar eine GL-UX zu verwechseln.... Au weiha... Wird wohl Zeit für nen Upgrade, damit du mal ein wenig Eindruck davon gewinnst, wieviel sich von PA-8500 zu PA-8700 geändert hat. ;) Das ist ja wie wenn ich ne 450 MHz UltraSPARC II gegen eine 1200 MHz UltraSPARCIII antreten lass. ;)

Apropos HP-UX 11.11, ja das ist in der Tat schon etwas angestaubt. Mit einer GL-UX ist aber u.U. der Betrieb von 11.23 unter PA-RISC möglich. Andernfalls weicht man auf eine Itanium2 basierende Workstation (zx2000, zx6000) aus. Aber  HP-UX 11.11 ist keinesfalls auf Niveau von Solaris 2.5. Da liegen ja schon Generationen dazwischen. Ne ne...


Gruß Tschokko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln